bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich - Bernhard 26.03.2024
      [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich - Rob 28.03.2024
      [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich - ulli 26.03.2024
      [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich - Lothar 26.03.2024
        [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich - cherryfields 28.03.2024
          [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich - Bernhard 02.04.2024

       


    [MOTOR] Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich

    geschrieben von Bernhard am 26.Maerz 2024 um 15:26:56 Uhr:

    Hallo Forum!

    Mein (unrestaurierter) 84er Mex mit originalem 34PS-Motor hat, seit ich ihn 1998 erworben habe, einen nur sehr kurzen Rutschbereich der Kupplung. Wenn man es kennt, kann man damit fahren, aber immer wieder passiert es, dass man beim Anfahren den Känguru-Effekt hat.

    Mein 73er, den ich vorher hatte, war diesbezüglich sehr zahm. Auch mein 65er, der mir zwischenzeitlich gehört, fuhr sich sanft. Aber: Mein Nachbar hatte vor Jahren einen gleichen Mexikaner, der ebenfalls dieses Problem hatte.

    Da ich demnächst wegen undichter Oelkühlerdichtung den Motor ziehen will, überlege ich, an der Kupplung ebenfalls was zu machen. Da wäre es aber schön zu wissen, welche Ursache das haben kann.
    Die Durchbiegung am Kupplungsseil ist vorhanden. Da wurde nie was dran gemacht. Was kann es noch sein? Getriebelager ausgelutscht? Gibt es die noch irgendwo?
    Kann es daran liegen, dass die alten Autos Schraubenfedern hatten, während die neueren ja mit Tellerfedern ausgestattet sind?

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich

    geschrieben von Rob am 28.Maerz 2024 um 15:12:43 Uhr:

    Antwort auf: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich, geschrieben von Bernhard am 26.Maerz 2024 um 15:26:56 Uhr:

    : Hallo Forum!

    : Mein (unrestaurierter) 84er Mex mit originalem 34PS-Motor hat, seit ich ihn 1998 erworben habe, einen nur sehr kurzen Rutschbereich der Kupplung. Wenn man es kennt, kann man damit fahren, aber immer wieder passiert es, dass man beim Anfahren den Känguru-Effekt hat.

    : Mein 73er, den ich vorher hatte, war diesbezüglich sehr zahm. Auch mein 65er, der mir zwischenzeitlich gehört, fuhr sich sanft. Aber: Mein Nachbar hatte vor Jahren einen gleichen Mexikaner, der ebenfalls dieses Problem hatte.

    : Da ich demnächst wegen undichter Oelkühlerdichtung den Motor ziehen will, überlege ich, an der Kupplung ebenfalls was zu machen. Da wäre es aber schön zu wissen, welche Ursache das haben kann.
    : Die Durchbiegung am Kupplungsseil ist vorhanden. Da wurde nie was dran gemacht. Was kann es noch sein? Getriebelager ausgelutscht? Gibt es die noch irgendwo?
    : Kann es daran liegen, dass die alten Autos Schraubenfedern hatten, während die neueren ja mit Tellerfedern ausgestattet sind?

    : Es grüßt

    : Bernhard


    Servus,

    das sozusagen digitale Einkuppeln liegt an der
    Druckplatte. In deinem Fall würde ich aber Reibscheibe
    und Druckplatte tauschen!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich

    geschrieben von ulli am 26.Maerz 2024 um 23:01:21 Uhr:

    Antwort auf: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich, geschrieben von Bernhard am 26.Maerz 2024 um 15:26:56 Uhr:

    Hallo Bernhard,
    das ist bei serienmäßigen Mex-Käfern - leider - normal.
    Als ich 1983-86 gelernt hab, habe ich mich immer über das miese Kupplungsverhalten geärgert.
    Als ich vor ein paar Jahren die Kupplung bei bei meinem 62er neu gemacht habe, trat das gleiche Problem auf.

    Es sind die Membranfederkupplungen von LuK!!!
    Baue eine mit Schraubenfedern von FuS ein und alles wird gut.

    Jetzt ist im 62 mit dem B-Motor wieder eine Sachs -Kupplung drin und es fährt sich wunderbar.

    Viele Grüße, Ulli

    PS: seit der 34 Mio. € Geschichte in 2008 ist mit der LuK eh suspekt... ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich

    geschrieben von Lothar am 26.Maerz 2024 um 19:22:04 Uhr:

    Antwort auf: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich, geschrieben von Bernhard am 26.Maerz 2024 um 15:26:56 Uhr:

    : Mein (unrestaurierter) 84er Mex mit originalem 34PS-Motor hat, seit ich ihn 1998 erworben habe, einen nur sehr kurzen Rutschbereich der Kupplung. Wenn man es kennt, kann man damit fahren, aber immer wieder passiert es, dass man beim Anfahren den Känguru-Effekt hat.

    : Mein 73er, den ich vorher hatte, war diesbezüglich sehr zahm. Auch mein 65er, der mir zwischenzeitlich gehört, fuhr sich sanft. Aber: Mein Nachbar hatte vor Jahren einen gleichen Mexikaner, der ebenfalls dieses Problem hatte.

    : Da ich demnächst wegen undichter Oelkühlerdichtung den Motor ziehen will, überlege ich, an der Kupplung ebenfalls was zu machen. Da wäre es aber schön zu wissen, welche Ursache das haben kann.
    : Die Durchbiegung am Kupplungsseil ist vorhanden. Da wurde nie was dran gemacht. Was kann es noch sein? Getriebelager ausgelutscht? Gibt es die noch irgendwo?
    : Kann es daran liegen, dass die alten Autos Schraubenfedern hatten, während die neueren ja mit Tellerfedern ausgestattet sind?


    Hallo Bernhard,
    das kenne ich auch :-(
    Wenn man bedenkt, dass selbst der 110 PS Golf GTI eine 180er Kpl. hatte, ist eine 200er für 34PS deutlich überdimensioniert.
    Bei mir brachte die Umrüstung auf ein 180er Schwungrad Besserung...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich

    geschrieben von cherryfields am 28.Maerz 2024 um 11:23:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich, geschrieben von Lothar am 26.Maerz 2024 um 19:22:04 Uhr:

    : : Mein (unrestaurierter) 84er Mex mit originalem 34PS-Motor hat, seit ich ihn 1998 erworben habe, einen nur sehr kurzen Rutschbereich der Kupplung. Wenn man es kennt, kann man damit fahren, aber immer wieder passiert es, dass man beim Anfahren den Känguru-Effekt hat.

    : : Mein 73er, den ich vorher hatte, war diesbezüglich sehr zahm. Auch mein 65er, der mir zwischenzeitlich gehört, fuhr sich sanft. Aber: Mein Nachbar hatte vor Jahren einen gleichen Mexikaner, der ebenfalls dieses Problem hatte.

    : : Da ich demnächst wegen undichter Oelkühlerdichtung den Motor ziehen will, überlege ich, an der Kupplung ebenfalls was zu machen. Da wäre es aber schön zu wissen, welche Ursache das haben kann.
    : : Die Durchbiegung am Kupplungsseil ist vorhanden. Da wurde nie was dran gemacht. Was kann es noch sein? Getriebelager ausgelutscht? Gibt es die noch irgendwo?
    : : Kann es daran liegen, dass die alten Autos Schraubenfedern hatten, während die neueren ja mit Tellerfedern ausgestattet sind?

    :
    : Hallo Bernhard,
    : das kenne ich auch :-(
    : Wenn man bedenkt, dass selbst der 110 PS Golf GTI eine 180er Kpl. hatte, ist eine 200er für 34PS deutlich überdimensioniert.
    : Bei mir brachte die Umrüstung auf ein 180er Schwungrad Besserung...

    Ich kann das nicht bestätigen. Ich fahre meinen 84er Mexikaner seit 11 Jahren, kurzzeitig mit einer anderen Kombination aus Kupplung und Schwungscheibe. Die Kupplung lässt sich mit beiden Kombinationen sehr gut dosieren und kuppelt ausgesprochen weich. (Beides Tellerfederkupplungen.)

    Rupfen kann durch die Motorbewegung bei Seilzugkupplungen vorkommen, wenn das Seil zu straff bzw. auf dem direkten Weg gespannt ist. Dagegen hat der Käfer aber (normalerweise) einen Schlenker im Führungsrohr.

    Die Motorlagerung ist auch zu betrachten. Wenn sie zu weich ist (z. B. durch Öleinwirkung), dann wackelt der Motor hin und her. Also am besten neue Motorlager einbauen, wenn du schon dabei bist, und zwar gute von z. B. CSP. (Ich kann von Motorlagerqualität ein Lied singen.)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich

    geschrieben von Bernhard am 02.April 2024 um 07:39:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kupplung hat nur kleinen Rutschbereich, geschrieben von cherryfields am 28.Maerz 2024 um 11:23:40 Uhr:

    Hallo zusammen!

    Danke Euch für Eure Stellungsnahmen. Wenn der Motor raus ist, will ich auf jeden Fall den Kupplungssatz wechseln. Das Ausrücklager macht auch Geräusche. Wenn man also eh dran ist, macht man das mit. Ich schau mal, was der Markt so alles hergibt.
    Und dann mal schauen, was noch so fällig ist.

    Viele Grüße

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]