bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] 1303S - Chris 02.04.2024
      [LENKUNG] Re: 1303S - cherryfields 11.04.2024
      [LENKUNG] Re: 1303S - MarkXII 02.04.2024
      [LENKUNG] Re: 1303S - rob 02.04.2024
        [LENKUNG] Re: 1303S - Chris 02.04.2024
          [LENKUNG] Re: 1303S - Heiko R. 02.04.2024
          [LENKUNG] Re: 1303S - MarkXII 02.04.2024

       


    [LENKUNG] 1303S

    geschrieben von Chris am 02.April 2024 um 09:08:00 Uhr:

    Hallo miteinander
    Ich bin neu hier mit meinem 1303 und hab auch gleich die erste frage. Leider hab ich hier im Forum keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
    Da ich eine recht schwammige Lenkung habe hab ich das Orginal Lenkgetriebe nachgestellt. Es ist viel besser aber immer noch nicht gut. Er zieht in Spurrillen und lenkt sich schwammig.
    Jetzt kam mir die Idee auf Zahnstangen Lenkung umzubauen. Finde aber im Netz immer nur welche die nicht für 1303 geeignet sind. Hat das von euch schon jemand gemacht oder kann mir sogar sagen welches Lenkgetriebe passt und auf was ich beim Umbau achten muss.

    Vielen Dank euch allen und einen erfolgreichen Start in die neue Saison.
    Chris


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: 1303S

    geschrieben von cherryfields am 11.April 2024 um 14:42:50 Uhr:

    Antwort auf: 1303S, geschrieben von Chris am 02.April 2024 um 09:08:00 Uhr:

    : Hallo miteinander
    : Ich bin neu hier mit meinem 1303 und hab auch gleich die erste frage. Leider hab ich hier im Forum keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
    : Da ich eine recht schwammige Lenkung habe hab ich das Orginal Lenkgetriebe nachgestellt. Es ist viel besser aber immer noch nicht gut. Er zieht in Spurrillen und lenkt sich schwammig.
    : Jetzt kam mir die Idee auf Zahnstangen Lenkung umzubauen. Finde aber im Netz immer nur welche die nicht für 1303 geeignet sind. Hat das von euch schon jemand gemacht oder kann mir sogar sagen welches Lenkgetriebe passt und auf was ich beim Umbau achten muss.

    : Vielen Dank euch allen und einen erfolgreichen Start in die neue Saison.
    : Chris

    Hallo Chris,

    schwammig muss auch eine Schneckenrollen- oder Kugelumlauflenkung nicht sein. Wenn man das Spiel zu klein einstellt, dann stellt sich die Lenkung nicht zurück, aber das merkst du dann selbst.

    Den Spurrillen nachlaufen hört sich nach sehr breiten Reifen und sehr breiter Spur an - dafür ist das Fahrwerk nicht ausgelegt.
    Schwammigkeit kann auch an einer massiv verstellten Spur liegen (O- oder X-Beine) - z. B. in Verbindung mit den fetten Schlappen - oder an unzulässig hohem Radlagerspiel.

    Viel Erfolg,
    Thorsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: 1303S

    geschrieben von MarkXII am 02.April 2024 um 09:42:54 Uhr:

    Antwort auf: 1303S, geschrieben von Chris am 02.April 2024 um 09:08:00 Uhr:

    Hallo,

    falls sich "schwammig" auf den direkten Vergleich mit einem aktuellen Alltagsauto bezieht, dann wird sich der Käfer immer "altertümlich" oder halt "schwammig" anfühlen.

    Die Frage pauschal zu beantworten ist schwierig.

    Wie Rob schon sagte ist es wichtig, dass alle Lager der Vorderachse gut sind und nicht abgenutzt. Das wäre schonmal der erste Schritt.

    Der Lenkungsdämpfer sollte auch in Ordnung sein, das ist dann schonmal die halbe Miete.

    Du schreibst auch, dass er jeder Spurrille nachläuft. Das kann viele Gründe haben.

    Ist die Vorderachse tiefer gelegt? Welche Rad-/Reifenkombination fährst du denn?
    Stimmen die Spurwerte und der Sturz?

    Viele Grüße

    Markus



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: 1303S

    geschrieben von rob am 02.April 2024 um 09:26:19 Uhr:

    Antwort auf: 1303S, geschrieben von Chris am 02.April 2024 um 09:08:00 Uhr:

    : Hallo miteinander
    : Ich bin neu hier mit meinem 1303 und hab auch gleich die erste frage. Leider hab ich hier im Forum keine Antworten auf meine Fragen gefunden.
    : Da ich eine recht schwammige Lenkung habe hab ich das Orginal Lenkgetriebe nachgestellt. Es ist viel besser aber immer noch nicht gut. Er zieht in Spurrillen und lenkt sich schwammig.
    : Jetzt kam mir die Idee auf Zahnstangen Lenkung umzubauen. Finde aber im Netz immer nur welche die nicht für 1303 geeignet sind. Hat das von euch schon jemand gemacht oder kann mir sogar sagen welches Lenkgetriebe passt und auf was ich beim Umbau achten muss.

    : Vielen Dank euch allen und einen erfolgreichen Start in die neue Saison.
    : Chris

    Servus !

    Vergiss den Umbau auf Zahnstangenlenkung und schau lieber das an deiner Vorderachse
    alles O.K. ist. Gummilager , Gelenke, Stoßdämpfer etc....
    Und ganz wichtig : Eine korrekte Achseinstellung auch an der Hinterachse !!
    Dann funktioniert das , dann ist nichts schwammig !!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: 1303S

    geschrieben von Chris am 02.April 2024 um 09:39:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303S, geschrieben von rob am 02.April 2024 um 09:26:19 Uhr:

    Vielen Dank für deine schnelle Info. An meiner Hinterachse hab ich leider nix zum einstellen gefunden. Querlenker Gummi sowie die Gummis der Zugstreben schauen gut. Traggelenk Stoßdämpfer und Spurstangen sind neu. Selbst die Schnecke vom Lenkgetriebe hab ich um 180 grad schon verdreht. Hab meinen Käfer etwas tiefer gelegt und komm deshalb mit dem Orginal Sturz nicht ganz hin. Was fährst du für eine Achseinstellung?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: 1303S

    geschrieben von Heiko R. am 02.April 2024 um 13:12:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303S, geschrieben von Chris am 02.April 2024 um 09:39:00 Uhr:

    : Vielen Dank für deine schnelle Info. An meiner Hinterachse hab ich leider nix zum einstellen gefunden. Querlenker Gummi sowie die Gummis der Zugstreben schauen gut. Traggelenk Stoßdämpfer und Spurstangen sind neu. Selbst die Schnecke vom Lenkgetriebe hab ich um 180 grad schon verdreht. Hab meinen Käfer etwas tiefer gelegt und komm deshalb mit dem Orginal Sturz nicht ganz hin. Was fährst du für eine Achseinstellung?

    Moin,
    hast Du denn noch Spiel in der Lenkung?

    Was ist mit den Domlagern? Dem Lager für den Lenkungsdämpfer? Und den Lager für die mittlere Lenkstange sowie dessen Gegenstück auf der Beifahrerseite?

    Hinterachse: Drehstablager und Schräglenkerlager auch alle neu? Wie man die Hinterachse einstellt findest Du im VW Reparaturleitfaden.

    Welche Rad/Reifenkombi fährst Du?

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: 1303S

    geschrieben von MarkXII am 02.April 2024 um 09:56:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303S, geschrieben von Chris am 02.April 2024 um 09:39:00 Uhr:

    Hallo,

    die orig. VW Unterlagen wie zB Rep.-Leitfaden kennst du aber?

    (siehe auch link)

    Hilfreich wäre vermutlich auch noch das Buch "Bodengruppentherapie" von Helmut Horn.

    Bekommt man zB bei CSP oder auch beim Author selbst.

    Viele Grüße

    Markus


    • VW Rep.-Leitfaden 1975, Kapitel Räder Bremse Lenkung

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]