bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vergaser hängt - mex83 03.04.2024
      [MOTOR] Re: Vergaser hängt - Eifelonkel 03.04.2024
        [MOTOR] Re: Vergaser hängt - tdemän 03.04.2024
          [MOTOR] Re: Vergaser hängt - mex83 04.04.2024
            [MOTOR] Re: Vergaser hängt - tdemän 04.04.2024
              [MOTOR] Re: Vergaser hängt - mex83 05.04.2024

       


    [MOTOR] Vergaser hängt

    geschrieben von mex83 am 03.April 2024 um 19:16:27 Uhr:

    Guten Abend,
    mal eine Frage zum Vergaser. Das Problem ist, wenn mal langsam vom Gas geht, gehen die Drosselklappen nicht bzw. nur langsam zu - als ob en Dämpfer drin wäre. (ist aber keiner drin).
    Wenn der Motor aus ist, fühlen sich die Vergaserwellen relativ normal leichtgängig an, gehen allerdings nicht von selbst 100% zurück. Der Gaszug ist neu (das war es also nicht), die Feder ist so wie sie seit 10Jahren ist.
    Kann es sein, daß die Beschleunigerpumpen innen schwergängig werden? Eventuell daß sich die Membran verklebt oder so etwas? hatte das schon mal jemand?
    Es sind 2 mal 34PCI Solex, also nichts kompliziertes-eigentlich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser hängt

    geschrieben von Eifelonkel am 03.April 2024 um 20:23:56 Uhr:

    Antwort auf: Vergaser hängt, geschrieben von mex83 am 03.April 2024 um 19:16:27 Uhr:

    : Guten Abend,
    : mal eine Frage zum Vergaser. Das Problem ist, wenn mal langsam vom Gas geht, gehen die Drosselklappen nicht bzw. nur langsam zu - als ob en Dämpfer drin wäre. (ist aber keiner drin).
    : Wenn der Motor aus ist, fühlen sich die Vergaserwellen relativ normal leichtgängig an, gehen allerdings nicht von selbst 100% zurück. Der Gaszug ist neu (das war es also nicht), die Feder ist so wie sie seit 10Jahren ist.
    : Kann es sein, daß die Beschleunigerpumpen innen schwergängig werden? Eventuell daß sich die Membran verklebt oder so etwas? hatte das schon mal jemand?
    : Es sind 2 mal 34PCI Solex, also nichts kompliziertes-eigentlich

    Hallo,.
    wie schließen die Drosselnlappen denn ohne Gaszug oder Gasgestänge?
    Dann kann man das doch schön eingrenzen. Es wäre schon seltsam wenn beide Vergaser gleichzeitig nicht mehr schließen. Ein schlecht laufender Gaszug kann schon das Problem sein....
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser hängt

    geschrieben von tdemän am 03.April 2024 um 22:01:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser hängt, geschrieben von Eifelonkel am 03.April 2024 um 20:23:56 Uhr:

    : : Guten Abend,
    : : mal eine Frage zum Vergaser. Das Problem ist, wenn mal langsam vom Gas geht, gehen die Drosselklappen nicht bzw. nur langsam zu - als ob en Dämpfer drin wäre. (ist aber keiner drin).
    : : Wenn der Motor aus ist, fühlen sich die Vergaserwellen relativ normal leichtgängig an, gehen allerdings nicht von selbst 100% zurück. Der Gaszug ist neu (das war es also nicht), die Feder ist so wie sie seit 10Jahren ist.
    : : Kann es sein, daß die Beschleunigerpumpen innen schwergängig werden? Eventuell daß sich die Membran verklebt oder so etwas? hatte das schon mal jemand?
    : : Es sind 2 mal 34PCI Solex, also nichts kompliziertes-eigentlich

    : Hallo,.
    : wie schließen die Drosselnlappen denn ohne Gaszug oder Gasgestänge?
    : Dann kann man das doch schön eingrenzen. Es wäre schon seltsam wenn beide Vergaser gleichzeitig nicht mehr schließen. Ein schlecht laufender Gaszug kann schon das Problem sein....
    : Gruß Stephan

    Moin.
    Bei 2x 34PCI ist die Frage, ob die Rückholfeder am Vergaser verbaut ist (TDE), oder zentral am Gaszug (Riechert).
    Wenn die Vergaser leichtgängig sind, müssen die Rückholfedern eine höhere Vorspannung haben.

    Gruß Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser hängt

    geschrieben von mex83 am 04.April 2024 um 06:56:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser hängt, geschrieben von tdemän am 03.April 2024 um 22:01:32 Uhr:

    Rückholfedern sind nicht drin, es ist die Riechert Version.
    Ohne Gestänge schliessen die Vergaser nicht. Die Wellen sind aber nicht fest und haben keinen Widerstand- beide fühlen sich auch gleich an. Ich weiß allerdings nicht mehr ob die Vergaser als sie neu waren von allein zugegangen sind(?). Es ist ja eigentlich nur die Beschleunigerpumpe die eine Feder hat oder?
    Ich werde mal eine stärkere Feder für das Gestänge testen … Vielleicht ist die über die Jahre zu schlapp geworden.

    Wo ist beim TDE eine Feder eingebaut?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser hängt

    geschrieben von tdemän am 04.April 2024 um 20:11:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser hängt, geschrieben von mex83 am 04.April 2024 um 06:56:38 Uhr:

    Moin.
    Beim System TDE sind an den Vergasern Rückholfedern verbaut. Beim System Riechert ist zentral die Rückholfeder ja vom Umlenkhebel zur Motorblockschraublasche eingehängt.
    Bedenke: die Federn müssen die Vergaser und das Gaspedal zurückholen, also etwas Vorspannung ist unbedingt notwendig!
    Die 34PCI gehen nicht von alleine zu, die zentrale Feder muss das machen.
    Ich gehe also davon aus, das du mehr vorspannen musst.
    Gruß Christian

    : Rückholfedern sind nicht drin, es ist die Riechert Version.
    : Ohne Gestänge schliessen die Vergaser nicht. Die Wellen sind aber nicht fest und haben keinen Widerstand- beide fühlen sich auch gleich an. Ich weiß allerdings nicht mehr ob die Vergaser als sie neu waren von allein zugegangen sind(?). Es ist ja eigentlich nur die Beschleunigerpumpe die eine Feder hat oder?
    : Ich werde mal eine stärkere Feder für das Gestänge testen … Vielleicht ist die über die Jahre zu schlapp geworden.

    : Wo ist beim TDE eine Feder eingebaut?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaser hängt

    geschrieben von mex83 am 05.April 2024 um 21:45:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser hängt, geschrieben von tdemän am 04.April 2024 um 20:11:51 Uhr:

    Die zentrale Feder habe ich gegen eine stärkere getauscht- dann geht es. Leider wird das Pedal dan sehr „digital“ , es geht zu schwer, man hat kein Gefühl mehr.
    ich habe den linken Vergaser rauskommen, der geht am Ender etwas schwerer als der Andere. ich hoffe, die Welle ist nicht krumm oder so. Mal sehen - muss ich wohl mal raus nehmen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]