bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Kondensator vor dem Konstanter. - Bernd Mahler 17.06.2024
      [ELEKTRIK] Re: Kondensator vor dem Konstanter. - mb 18.06.2024
      [ELEKTRIK] Re: Kondensator vor dem Konstanter. - countryman 18.06.2024
        [ELEKTRIK] Re: Kondensator vor dem Konstanter. - Bernd Mahler 19.06.2024

       


    [ELEKTRIK] Kondensator vor dem Konstanter.

    geschrieben von Bernd Mahler am 17.Juni 2024 um 20:17:14 Uhr:

    Hallo in die Runde,
    ich habe zur Zeit den Buggy von meinem Bruder bei mir und ich möchte ein paar Fehler beheben.
    Ich schraube das erste mal an einem VW Käfer. Da habe ich auch gleich eine Frage, die Tankanzeige funktioniert nicht mehr ich wollte heute mit Widerständen prüfen ob Die Anzeige noch funktioniert dabei habe ich einen Kondensator vor dem Konstanter entdeckt den ich auf Bildern im Internet noch nicht im Zusammenhang mit dem Konstanter gesehen habe.
    Der Wert der auf dem Kondensator steht ist Beru FK 213/91V 1µF 160V
    Gehört das so ?
    Hier noch ein paar Daten vom Fahrzeug:
    1300
    BJ 1968
    32kw

    Grüße aus Niedersachsen

    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kondensator vor dem Konstanter.

    geschrieben von mb am 18.Juni 2024 um 22:15:53 Uhr:

    Antwort auf: Kondensator vor dem Konstanter., geschrieben von Bernd Mahler am 17.Juni 2024 um 20:17:14 Uhr:

    n/t


    • https://kaeferteam-nuernberg.de/tankanzeige-elektrisch/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kondensator vor dem Konstanter.

    geschrieben von countryman am 18.Juni 2024 um 12:31:30 Uhr:

    Antwort auf: Kondensator vor dem Konstanter., geschrieben von Bernd Mahler am 17.Juni 2024 um 20:17:14 Uhr:

    Standard waren lange mechanische Konstanter die über ein Bimetall arbeiten und den Strom kurz an- und ausschalten, um eine im Mittel passende Spannung zu halten. Das Tankinstrument ist träge genug und zeigt damit konstant an. Leider können die Schaltknackse das Radio stören, daher kam bei Ausstattung mit Radio ab Werk schon früh eine Lösung mit einer Zenerdiode und einem Glühlämpchen als Vorwiderstand.
    Möglicherweise wurde der relativ große Kondensator als Entstörungsmittel bei der fachgerechten Radio-Nachrüstung eingesetzt? In dem Fall könnte man ihn zur Diagnose erstmal abklemmen. Wenn er nicht gerade durchgeschlagen ist, sollte er allerdings keinen Einfluss auf die Tankanzeige haben.
    Viel Erfolg bei der Reparatur wünscht
    Dietrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Kondensator vor dem Konstanter.

    geschrieben von Bernd Mahler am 19.Juni 2024 um 05:14:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kondensator vor dem Konstanter., geschrieben von countryman am 18.Juni 2024 um 12:31:30 Uhr:

    : Standard waren lange mechanische Konstanter die über ein Bimetall arbeiten und den Strom kurz an- und ausschalten, um eine im Mittel passende Spannung zu halten. Das Tankinstrument ist träge genug und zeigt damit konstant an. Leider können die Schaltknackse das Radio stören, daher kam bei Ausstattung mit Radio ab Werk schon früh eine Lösung mit einer Zenerdiode und einem Glühlämpchen als Vorwiderstand.
    : Möglicherweise wurde der relativ große Kondensator als Entstörungsmittel bei der fachgerechten Radio-Nachrüstung eingesetzt? In dem Fall könnte man ihn zur Diagnose erstmal abklemmen. Wenn er nicht gerade durchgeschlagen ist, sollte er allerdings keinen Einfluss auf die Tankanzeige haben.
    : Viel Erfolg bei der Reparatur wünscht
    : Dietrich

    Moin Dietrich,
    Danke für deine Antwort. Ich habe jetzt einen neuen Konstanter bestellt und hoffe das die Anzeige dann wieder funktioniert.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]