bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Nabenlager Bremstrommel - ToMicKps 30.06.2024
      [BREMSE] Re: Nabenlager Bremstrommel - Heiko R. 30.06.2024
        [BREMSE] Re: Nabenlager Bremstrommel - ToMicKps 30.06.2024
          [BREMSE] Re: Fragliche Sicherheit - rob 01.07.2024
            [BREMSE] Re: Fragliche Sicherheit - der Carologe 01.07.2024
          [BREMSE] Re: Nabenlager Bremstrommel - MM 30.06.2024

       


    [BREMSE] Nabenlager Bremstrommel

    geschrieben von ToMicKps am 30.Juni 2024 um 11:43:59 Uhr:

    Leute, ich dachte mir, wenn ich die Bremse mache, dann mach ich die Trommeln auch gleich neu.
    Habe die gängigen 4 Loch Bremstrommeln bei aircooled bestellt. Größe passt, alles Takko!

    Nun meine Frage. Bei meiner alten Trommel liegt das innere Nabenlager einfach im Fett und ist mit einer Dichtung gesichert, die das Lager am Platz hält. Nach dem Abnehmen der Dichtung kann es mit dem Finger herausgenommen werden - also nicht verpresst. Bei den neuen Bremtrommeln ist bei den neuen Lagern ein Distanzring dabei und ein Simmering. Aber irgendwie passt es aber nicht so richtig zusammen.

    Kann es sein, dass diese in die Trommel gepresst werden müssen?
    Habt ihr da ne Idee?

    Schon mal 1000 Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Nabenlager Bremstrommel

    geschrieben von Heiko R. am 30.Juni 2024 um 11:58:04 Uhr:

    Antwort auf: Nabenlager Bremstrommel, geschrieben von ToMicKps am 30.Juni 2024 um 11:43:59 Uhr:

    Moin,
    ist das wirklich ein Distanzring? Oder einfach nur die Lagerschale (die in die Trommel eingepresst wird) , die auch bei Deiner alten Bremstrommel verbaut war, Dir aber ggfs. nicht aufgefallen ist?

    VG Heiko

    : Leute, ich dachte mir, wenn ich die Bremse mache, dann mach ich die Trommeln auch gleich neu.
    : Habe die gängigen 4 Loch Bremstrommeln bei aircooled bestellt. Größe passt, alles Takko!

    : Nun meine Frage. Bei meiner alten Trommel liegt das innere Nabenlager einfach im Fett und ist mit einer Dichtung gesichert, die das Lager am Platz hält. Nach dem Abnehmen der Dichtung kann es mit dem Finger herausgenommen werden - also nicht verpresst. Bei den neuen Bremtrommeln ist bei den neuen Lagern ein Distanzring dabei und ein Simmering. Aber irgendwie passt es aber nicht so richtig zusammen.

    : Kann es sein, dass diese in die Trommel gepresst werden müssen?
    : Habt ihr da ne Idee?

    : Schon mal 1000 Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Nabenlager Bremstrommel

    geschrieben von ToMicKps am 30.Juni 2024 um 12:37:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nabenlager Bremstrommel, geschrieben von Heiko R. am 30.Juni 2024 um 11:58:04 Uhr:

    : Moin,
    : ist das wirklich ein Distanzring? Oder einfach nur die Lagerschale (die in die Trommel eingepresst wird) , die auch bei Deiner alten Bremstrommel verbaut war, Dir aber ggfs. nicht aufgefallen ist?

    : VG Heiko

    Äääh....so ein Edelstahlring halt...da liegt das Lager dann drin....muss also verpresst werden...dacht ich mir....Danke dir....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Fragliche Sicherheit

    geschrieben von rob am 01.Juli 2024 um 10:04:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nabenlager Bremstrommel, geschrieben von ToMicKps am 30.Juni 2024 um 12:37:28 Uhr:

    : : Moin,
    : : ist das wirklich ein Distanzring? Oder einfach nur die Lagerschale (die in die Trommel eingepresst wird) , die auch bei Deiner alten Bremstrommel verbaut war, Dir aber ggfs. nicht aufgefallen ist?

    : : VG Heiko

    : Äääh....so ein Edelstahlring halt...da liegt das Lager dann drin....muss also verpresst werden...dacht ich mir....Danke dir....

    Servus,

    aber hast du schon genug Kenntnis bei dem was du da machst.
    Mein Eindruck ist eher NEIN !
    In einem Fall so wie bei dir ist es auch für die anderen Verkehrsteilnehmer
    besser du lässt das in einer Fachwerkstatt machen oder wenigstens unter
    sachkundiger Anleitung vor Ort !!!!!!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Fragliche Sicherheit

    geschrieben von der Carologe am 01.Juli 2024 um 12:17:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fragliche Sicherheit, geschrieben von rob am 01.Juli 2024 um 10:04:49 Uhr:


    Hallo Rob,
    genau das habe ich mir auch so gedacht, ob die fachkundlichen Kentnisse ausreichen an einer Bremsanlage zu arbeiten, oder ein Radlager richtig zu montieren und anschließend korrekt einzustellen.
    LG Thomas


    : Servus,

    : aber hast du schon genug Kenntnis bei dem was du da machst.
    : Mein Eindruck ist eher NEIN !
    : In einem Fall so wie bei dir ist es auch für die anderen Verkehrsteilnehmer
    : besser du lässt das in einer Fachwerkstatt machen oder wenigstens unter
    : sachkundiger Anleitung vor Ort !!!!!!

    : Rob



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Nabenlager Bremstrommel

    geschrieben von MM am 30.Juni 2024 um 20:30:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nabenlager Bremstrommel, geschrieben von ToMicKps am 30.Juni 2024 um 12:37:28 Uhr:

    : : Moin,
    : : ist das wirklich ein Distanzring? Oder einfach nur die Lagerschale (die in die Trommel eingepresst wird) , die auch bei Deiner alten Bremstrommel verbaut war, Dir aber ggfs. nicht aufgefallen ist?

    : : VG Heiko

    : Äääh....so ein Edelstahlring halt...da liegt das Lager dann drin....muss also verpresst werden...dacht ich mir....Danke dir....

    Das äussere Lager hat auch noch so einen Lagerring. Der muss auch mit (oder neu).
    MM


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]