bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Endspitzen innen und außen - Michael 02.07.2024
      [KAROSSERIE] Re: Endspitzen innen und außen - Florian Kalff 02.07.2024
        [KAROSSERIE] Re: Endspitzen innen und außen - Michael 03.07.2024
          [KAROSSERIE] Re: Endspitzen innen und außen - Speedy63 03.07.2024
            [KAROSSERIE] Ja, klar, Käferland ist auch gut! :-) - Florian Kalff 03.07.2024
          [KAROSSERIE] Re: Endspitzen innen und außen - Florian Kalff 03.07.2024

       


    [KAROSSERIE] Endspitzen innen und außen

    geschrieben von Michael am 02.Juli 2024 um 18:53:12 Uhr:

    Hallo,

    ich bin für meinen Dickholmer auf der Suche nach brauchbaren Endspitten hinten.

    Jetzt finde ich teilweise die Angaben Links und Rechts (logisch) und innen und außen.

    Hiermit kann ich erstmal nichts anfangen.

    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

    Grüße Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Endspitzen innen und außen

    geschrieben von Florian Kalff am 02.Juli 2024 um 20:18:38 Uhr:

    Antwort auf: Endspitzen innen und außen , geschrieben von Michael am 02.Juli 2024 um 18:53:12 Uhr:

    Hallo Michael,


    es kommt auf Dein Baujahr an bzw wie original es für Dich sein muß.

    Im Netz gibt es problemlos und günstig komplette Endspitzen hinten mit dem aufgeschweißten schmalen Stoßstangenhalter, der in dieser Form von 1961 bis 1965 verbaut war (111 809 407 für links, 111 809 408 für rechts) . Prinzipiell paßt das technisch auch an frühere Baujahre, aber der Stoßstangehalter sah bis 1960 anders (noch schmaler) aus.

    Wenn Du das auch so richtig original machen willst, wird es etwas teurer. Das nackte Unterdeckblech, also das Stück Seitenteil hinten ohne den Stoßstangenhalter gibt es noch günstig unter der Teilenummer 111 809 407 N (links) und 111 809 408 N (rechts) und dann brauchst Du für ein Auto bis 1960 noch die teuren Stoßstangenhalter in Originalform (111 809 635 links und 111 809 636 rechts), die Du dann da draufschweißt.


    Gruß aus Bonn

    Florian


    : Hallo,

    : ich bin für meinen Dickholmer auf der Suche nach brauchbaren Endspitten hinten.

    : Jetzt finde ich teilweise die Angaben Links und Rechts (logisch) und innen und außen.

    : Hiermit kann ich erstmal nichts anfangen.

    : Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

    : Grüße Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Endspitzen innen und außen

    geschrieben von Michael am 03.Juli 2024 um 07:42:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Endspitzen innen und außen , geschrieben von Florian Kalff am 02.Juli 2024 um 20:18:38 Uhr:

    Hallo,

    vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

    Bei mir handelt es sich um ein MJ59.

    Bezüglich der Qualität habe ich hier im Archiv (teilweise jedoch älter10 Jahre)verschiedene Infos gefunden.

    Insbesondere eine dänische Firma kommt nicht so gut weg.

    Wisst ihr zufällig ob sich da was getan hat, oder wo man gute Qualität bekommt?

    Das Heckblech dazwischen muss bei mir wohl leider auch neu.

    Grüße Michael


    Hallo Michael,

    :
    : es kommt auf Dein Baujahr an bzw wie original es für Dich sein muß.

    : Im Netz gibt es problemlos und günstig komplette Endspitzen hinten mit dem aufgeschweißten schmalen Stoßstangenhalter, der in dieser Form von 1961 bis 1965 verbaut war (111 809 407 für links, 111 809 408 für rechts) . Prinzipiell paßt das technisch auch an frühere Baujahre, aber der Stoßstangehalter sah bis 1960 anders (noch schmaler) aus.

    : Wenn Du das auch so richtig original machen willst, wird es etwas teurer. Das nackte Unterdeckblech, also das Stück Seitenteil hinten ohne den Stoßstangenhalter gibt es noch günstig unter der Teilenummer 111 809 407 N (links) und 111 809 408 N (rechts) und dann brauchst Du für ein Auto bis 1960 noch die teuren Stoßstangenhalter in Originalform (111 809 635 links und 111 809 636 rechts), die Du dann da draufschweißt.

    :
    : Gruß aus Bonn

    : Florian


    :
    : : Hallo,

    : : ich bin für meinen Dickholmer auf der Suche nach brauchbaren Endspitten hinten.

    : : Jetzt finde ich teilweise die Angaben Links und Rechts (logisch) und innen und außen.

    : : Hiermit kann ich erstmal nichts anfangen.

    : : Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

    : : Grüße Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Endspitzen innen und außen

    geschrieben von Speedy63 am 03.Juli 2024 um 08:52:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Endspitzen innen und außen , geschrieben von Michael am 03.Juli 2024 um 07:42:01 Uhr:

    Ohne Florian widersprechen zu wollen,
    kannst du es auch mal bei Käferland probieren.

    Zumindest haben die die von dir gesuchten Teile in sehr guter Qualität.
    Natürlich hat das seinen Preis.


    • Käferland Blech

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Ja, klar, Käferland ist auch gut! :-)

    geschrieben von Florian Kalff am 03.Juli 2024 um 10:12:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Endspitzen innen und außen , geschrieben von Speedy63 am 03.Juli 2024 um 08:52:07 Uhr:

    : Ohne Florian widersprechen zu wollen,
    : kannst du es auch mal bei Käferland probieren.

    : Zumindest haben die die von dir gesuchten Teile in sehr guter Qualität.
    : Natürlich hat das seinen Preis.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Endspitzen innen und außen

    geschrieben von Florian Kalff am 03.Juli 2024 um 08:05:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Endspitzen innen und außen , geschrieben von Michael am 03.Juli 2024 um 07:42:01 Uhr:

    Hallo Michael,


    "dänische Firmen" gibt es einige, acuh im Blechbereich. Es gibt Produkte der Firma Jopex und der Firma Klokkerholm. Beide haben sowohl Eigenproduktionen wie auch Handelsware aus aller Herren Länder, bei beiden gibt es eine große Bandbreite an Qualitäten, die möglich ist von "gut" bis "na ja". Man kann (wie so oft bei Käferteilen) nur selten sagen, daß der oder der nur gute Sachen hat.

    Ganz wichtig ist einen seriösen, erfahrenen Händler zu haben, einen mit telefonischer Beratung, einer, der auch mit gebrauchten Teilen helfen kann, einer, der nicht nur die "Fastmover" im bunten Shop verkauft.

    Für Käfer bis 1967 empfehle ich den Veteranen-Service in Neuss oder Peter Ebeling in Berlin. Beides super-seriöse Händler mit Herz, Verstand und täglichem Versand.


    Gruß aus Bonn

    Florian


    : Hallo,

    : vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

    : Bei mir handelt es sich um ein MJ59.

    : Bezüglich der Qualität habe ich hier im Archiv (teilweise jedoch älter10 Jahre)verschiedene Infos gefunden.

    : Insbesondere eine dänische Firma kommt nicht so gut weg.

    : Wisst ihr zufällig ob sich da was getan hat, oder wo man gute Qualität bekommt?

    : Das Heckblech dazwischen muss bei mir wohl leider auch neu.

    : Grüße Michael

    :
    : Hallo Michael,

    : :
    : : es kommt auf Dein Baujahr an bzw wie original es für Dich sein muß.

    : : Im Netz gibt es problemlos und günstig komplette Endspitzen hinten mit dem aufgeschweißten schmalen Stoßstangenhalter, der in dieser Form von 1961 bis 1965 verbaut war (111 809 407 für links, 111 809 408 für rechts) . Prinzipiell paßt das technisch auch an frühere Baujahre, aber der Stoßstangehalter sah bis 1960 anders (noch schmaler) aus.

    : : Wenn Du das auch so richtig original machen willst, wird es etwas teurer. Das nackte Unterdeckblech, also das Stück Seitenteil hinten ohne den Stoßstangenhalter gibt es noch günstig unter der Teilenummer 111 809 407 N (links) und 111 809 408 N (rechts) und dann brauchst Du für ein Auto bis 1960 noch die teuren Stoßstangenhalter in Originalform (111 809 635 links und 111 809 636 rechts), die Du dann da draufschweißt.

    : :
    : : Gruß aus Bonn

    : : Florian

    :
    : :
    : : : Hallo,

    : : : ich bin für meinen Dickholmer auf der Suche nach brauchbaren Endspitten hinten.

    : : : Jetzt finde ich teilweise die Angaben Links und Rechts (logisch) und innen und außen.

    : : : Hiermit kann ich erstmal nichts anfangen.

    : : : Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

    : : : Grüße Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]