bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59 - Michael 04.07.2024
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59 - Lothar 05.07.2024
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59 - cherryfields 06.07.2024
          [INNENAUSSTATTUNG] ach ja - cherryfields 06.07.2024
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59 - käfer - chris 04.07.2024
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59 - cherryfields 05.07.2024

       


    [INNENAUSSTATTUNG] 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59

    geschrieben von Michael am 04.Juli 2024 um 07:15:35 Uhr:

    Hallöchen zusammen,

    Damit mein Nachwuchs auch im Kindersitz mitfahren kann, suche ich eine Lösung für die Gurte hinten.

    Die Anleitung hier habe ich mir bereits angeschaut.

    Allerdings gibt es auch negative Erfahrungen, mit der Lösung die Befestigung neben dem hinteren Fenster zu montieren (Verletzungsgefahr Kopf).

    Viele 1600i haben eine andere Lösung. Soweit ich weiß, kommt dort zwei spezielle Verstärkungsplatten hinten in den Motorraum.

    Eine Umlekung wie bei den Vordersitzen entfällt dann wohl, oder?

    Habt ihr zufällig eine Anleitung, oder Fotos für mich wie und wo das Ganze montiert wird?

    Eine Bezugsquelle für diese Art von Gurten, mit CE Zeichen wäre auch nicht schlecht.

    Vielen Dank

    Grüße Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59

    geschrieben von Lothar am 05.Juli 2024 um 13:58:47 Uhr:

    Antwort auf: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59, geschrieben von Michael am 04.Juli 2024 um 07:15:35 Uhr:

    : Damit mein Nachwuchs auch im Kindersitz mitfahren kann, suche ich eine Lösung für die Gurte hinten.
    : Die Anleitung hier habe ich mir bereits angeschaut.
    : Allerdings gibt es auch negative Erfahrungen, mit der Lösung die Befestigung neben dem hinteren Fenster zu montieren (Verletzungsgefahr Kopf).
    : Viele 1600i haben eine andere Lösung. Soweit ich weiß, kommt dort zwei spezielle Verstärkungsplatten hinten in den Motorraum.
    : Eine Umlekung wie bei den Vordersitzen entfällt dann wohl, oder?
    : Habt ihr zufällig eine Anleitung, oder Fotos für mich wie und wo das Ganze montiert wird?
    : Eine Bezugsquelle für diese Art von Gurten, mit CE Zeichen wäre auch nicht schlecht.


    Hallo Michael,
    am einfachsten wäre es, sich das an einem 1600i in natura anzuschauen, das ist schon gut gelöst worden von den Mexikanern...
    Vielleicht auf einem Treffen, einem Clubabend - wie auch immer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59

    geschrieben von cherryfields am 06.Juli 2024 um 09:22:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59, geschrieben von Lothar am 05.Juli 2024 um 13:58:47 Uhr:

    Noch eine Überlegung:

    Moderne Kindersitze haben i. d. R. Toptether-Befestigung, d. h. ein eigener Gurt, der auf der Rückseite der Rücksitzlehne eingehakt wird. Wenn man diesen Gurt stattdessen direkt an einem Halter an der Motorraumwand einhängt, ist das in Verbindung mit einem Beckengurt (Isofix wäre noch besser...) nahe am Optimum.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] ach ja

    geschrieben von cherryfields am 06.Juli 2024 um 09:30:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59, geschrieben von cherryfields am 06.Juli 2024 um 09:22:00 Uhr:

    Wenn man ganz ehrlich ist...

    ... müsste man die Rücksitzlehne verriegeln oder festschrauben, damit sie bei einem Aufprall den Kindersitz (bzw. später das Kind) nicht in den Gurt drückt...

    Das ganze Konstrukt mit Gepäck hinter der nur mit Gummi gehaltenen Sitzlehne ist 30er Jahre - nicht so gut für die hinten Sitzenden. Wenn Gepäck, dann richtig vollstopfen, damit es zumindest nicht beschleunigt werden kann.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59

    geschrieben von käfer - chris am 04.Juli 2024 um 09:50:04 Uhr:

    Antwort auf: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59, geschrieben von Michael am 04.Juli 2024 um 07:15:35 Uhr:

    : Hallöchen zusammen,

    : Damit mein Nachwuchs auch im Kindersitz mitfahren kann, suche ich eine Lösung für die Gurte hinten.

    : Die Anleitung hier habe ich mir bereits angeschaut.

    : Allerdings gibt es auch negative Erfahrungen, mit der Lösung die Befestigung neben dem hinteren Fenster zu montieren (Verletzungsgefahr Kopf).

    : Viele 1600i haben eine andere Lösung. Soweit ich weiß, kommt dort zwei spezielle Verstärkungsplatten hinten in den Motorraum.

    : Eine Umlekung wie bei den Vordersitzen entfällt dann wohl, oder?

    : Habt ihr zufällig eine Anleitung, oder Fotos für mich wie und wo das Ganze montiert wird?

    : Eine Bezugsquelle für diese Art von Gurten, mit CE Zeichen wäre auch nicht schlecht.

    : Vielen Dank

    : Grüße Michael

    Hallo Michael,ich habe keine Bilder/Anleitung - in "neueren" Käfern gabs Serie an der Wand zum Motorraum links und rechts Befestigungspunkte !Z.B. für Hosenträgergurte -
    Hoffentlich kommen noch Ideen...........

    LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59

    geschrieben von cherryfields am 05.Juli 2024 um 12:58:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: 3 Punktgurte hinten nachrüsten MJ59, geschrieben von käfer - chris am 04.Juli 2024 um 09:50:04 Uhr:

    : Hallo Michael,ich habe keine Bilder/Anleitung - in "neueren" Käfern gabs Serie an der Wand zum Motorraum links und rechts Befestigungspunkte !Z.B. für Hosenträgergurte -
    : Hoffentlich kommen noch Ideen...........

    : LG Christoph


    Diese Gurtaufroller an der Stirnwand zum Motorraum habe ich auch vor meinem geistigen Auge, in Kombination mit einer Laderaumabdeckung, aber ich finde partout kein Bild davon. Sah jedenfalls blöd aus.

    Meine Kinder (18 und 23) habe ich tatsächlich mit zweipunkt-Automatikgurt (vom Polo/Golf Cabrio) in Kindersitzen angeschnallt, was mir besser erschien als nichts zu tun.

    Ich glaube, dass der Aufroller/Umlenkpunkt möglichst nah an der Schulter sitzen sollte, damit sich der Passagier nicht unterm Gurt wegdrehen kann.

    Gruß Thorsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]