bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang - Bel.Air.Boy 05.07.2024
      [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang - rob 05.07.2024
        [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang - käfer - chris 05.07.2024
          [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang - Rob 05.07.2024
            [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang - käfer - chris 05.07.2024
              [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang - Bel.Air.Boy 05.07.2024

       


    [GETRIEBE] Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 05.Juli 2024 um 12:52:25 Uhr:

    Moin, ich möchte gerne bei einem 1970, 1300er Käfer Rückfahrscheinwerfer einbauen. Die Verkabelung etc. ist kein Problem, aber WIE bekomme ich am besten den Blindstopfen aus dem Getriebe im eingebauten Zustand raus, um den Schalter dort einzusetzen?

    Am Stopfen selber kann man ja keinen Maulschlüssel ansetzen, weil er rund ist.

    Wie habt ihr das ding rausbekommen?
    Danke!!

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang

    geschrieben von rob am 05.Juli 2024 um 13:49:53 Uhr:

    Antwort auf: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang, geschrieben von Bel.Air.Boy am 05.Juli 2024 um 12:52:25 Uhr:

    : Moin, ich möchte gerne bei einem 1970, 1300er Käfer Rückfahrscheinwerfer einbauen. Die Verkabelung etc. ist kein Problem, aber WIE bekomme ich am besten den Blindstopfen aus dem Getriebe im eingebauten Zustand raus, um den Schalter dort einzusetzen?

    : Am Stopfen selber kann man ja keinen Maulschlüssel ansetzen, weil er rund ist.

    : Wie habt ihr das ding rausbekommen?
    : Danke!!

    : Gisel

    Sevus,

    die Verschlussschraube sollte einen 6-Kant Inbus haben.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang

    geschrieben von käfer - chris am 05.Juli 2024 um 16:45:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang, geschrieben von rob am 05.Juli 2024 um 13:49:53 Uhr:

    : : Moin, ich möchte gerne bei einem 1970, 1300er Käfer Rückfahrscheinwerfer einbauen. Die Verkabelung etc. ist kein Problem, aber WIE bekomme ich am besten den Blindstopfen aus dem Getriebe im eingebauten Zustand raus, um den Schalter dort einzusetzen?

    : : Am Stopfen selber kann man ja keinen Maulschlüssel ansetzen, weil er rund ist.

    : : Wie habt ihr das ding rausbekommen?
    : : Danke!!

    : : Gisel

    : Sevus,

    : die Verschlussschraube sollte einen 6-Kant Inbus haben.

    : Rob

    Hallo,so ist es - aber ich meine,man bekommt den nicht raus wg PLATZ,geschweige einen Schalter rein............. lasse mich gern belehren............ LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang

    geschrieben von Rob am 05.Juli 2024 um 17:50:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang, geschrieben von käfer - chris am 05.Juli 2024 um 16:45:25 Uhr:

    : : : Moin, ich möchte gerne bei einem 1970, 1300er Käfer Rückfahrscheinwerfer einbauen. Die Verkabelung etc. ist kein Problem, aber WIE bekomme ich am besten den Blindstopfen aus dem Getriebe im eingebauten Zustand raus, um den Schalter dort einzusetzen?

    : : : Am Stopfen selber kann man ja keinen Maulschlüssel ansetzen, weil er rund ist.

    : : : Wie habt ihr das ding rausbekommen?
    : : : Danke!!

    : : : Gisel

    : : Sevus,

    : : die Verschlussschraube sollte einen 6-Kant Inbus haben.

    : : Rob

    : Hallo,so ist es - aber ich meine,man bekommt den nicht raus wg PLATZ,geschweige einen Schalter rein............. lasse mich gern belehren............ LG Christoph

    Servus,
    das geht auch in eingebautem Zustand!
    Man muss nur das Werkzeug eventuell etwas anpassen

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang

    geschrieben von käfer - chris am 05.Juli 2024 um 20:53:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang, geschrieben von Rob am 05.Juli 2024 um 17:50:25 Uhr:

    : : : : Moin, ich möchte gerne bei einem 1970, 1300er Käfer Rückfahrscheinwerfer einbauen. Die Verkabelung etc. ist kein Problem, aber WIE bekomme ich am besten den Blindstopfen aus dem Getriebe im eingebauten Zustand raus, um den Schalter dort einzusetzen?

    : : : : Am Stopfen selber kann man ja keinen Maulschlüssel ansetzen, weil er rund ist.

    : : : : Wie habt ihr das ding rausbekommen?
    : : : : Danke!!

    : : : : Gisel

    : : : Sevus,

    : : : die Verschlussschraube sollte einen 6-Kant Inbus haben.

    : : : Rob

    : : Hallo,so ist es - aber ich meine,man bekommt den nicht raus wg PLATZ,geschweige einen Schalter rein............. lasse mich gern belehren............ LG Christoph

    : Servus,
    : das geht auch in eingebautem Zustand!
    : Man muss nur das Werkzeug eventuell etwas anpassen

    : Rob

    OK,danke für die Info LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 05.Juli 2024 um 22:11:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Entfernung Blindstopfen für Schalter Rückwärtsgang, geschrieben von käfer - chris am 05.Juli 2024 um 20:53:12 Uhr:

    : : : : : Moin, ich möchte gerne bei einem 1970, 1300er Käfer Rückfahrscheinwerfer einbauen. Die Verkabelung etc. ist kein Problem, aber WIE bekomme ich am besten den Blindstopfen aus dem Getriebe im eingebauten Zustand raus, um den Schalter dort einzusetzen?

    : : : : : Am Stopfen selber kann man ja keinen Maulschlüssel ansetzen, weil er rund ist.

    : : : : : Wie habt ihr das ding rausbekommen?
    : : : : : Danke!!

    : : : : : Gisel

    : : : : Sevus,

    : : : : die Verschlussschraube sollte einen 6-Kant Inbus haben.

    : : : : Rob

    : : : Hallo,so ist es - aber ich meine,man bekommt den nicht raus wg PLATZ,geschweige einen Schalter rein............. lasse mich gern belehren............ LG Christoph

    : : Servus,
    : : das geht auch in eingebautem Zustand!
    : : Man muss nur das Werkzeug eventuell etwas anpassen

    : : Rob

    : OK,danke für die Info LG Christoph


    Also, den Schalter bekommt man auch im eingebauten Zustand rein. Bei einem anderen Käfer konnte ich den Stopfen mit einer Rohrzange von der Seite greifen uns lösen. Beim jetzigen geht das nicht. Daher die Frage. Ok.,dann muss ich sehen, wie ich da einen 6Kant reinbekommen.

    Danke

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]