bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest - Basti60 07.07.2024
      [MOTOR] Re: Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest - ovali8/55 15.07.2024
      [MOTOR] Re: Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest - dikonese 07.07.2024
        [MOTOR] Na ja... - Goldy 07.07.2024
          [MOTOR] Re: Na ja... - convertible02 08.07.2024
            [MOTOR] Re: Na ja... - Heiko R. 12.07.2024

       


    [MOTOR] Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest

    geschrieben von Basti60 am 07.Juli 2024 um 17:30:09 Uhr:

    Hallo Bugnet,

    bei meinem 1200er wird leider die Zündkerze des 3. Zylinders nicht mehr richtig fest.
    Ähnlich wie bei einem überdrehten Flaschendeckel, wird sie nach leicht fest wieder locker.
    Ich vermute mal, dass das Gewinde am Motorteil (nicht an der Zündkerze) defekt ist.
    Wie kann man das denn mit welchem Aufwand reparieren?
    Übernächstes WE ist Oldtimerrallye. 😖

    Vielen Dank,
    Basti


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest

    geschrieben von ovali8/55 am 15.Juli 2024 um 20:02:55 Uhr:

    Antwort auf: Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest, geschrieben von Basti60 am 07.Juli 2024 um 17:30:09 Uhr:

    : Hallo Bugnet,

    : bei meinem 1200er wird leider die Zündkerze des 3. Zylinders nicht mehr richtig fest.
    : Ähnlich wie bei einem überdrehten Flaschendeckel, wird sie nach leicht fest wieder locker.
    : Ich vermute mal, dass das Gewinde am Motorteil (nicht an der Zündkerze) defekt ist.
    : Wie kann man das denn mit welchem Aufwand reparieren?
    : Übernächstes WE ist Oldtimerrallye. 😖

    : Vielen Dank,
    : Basti

    Moin Zusammen,
    es wurden früher die Helicoil-Gewindeeinsätze mit und ohne Motorausbau verwendet.
    Der 30 PS-Motor läßt sich ja sehr gut ausbauen und man bekommt den Gewindebohrer auf jeden Fall besser angesetzt, wenn der Motor drußen ist. Wie schon unten beschrieben schmiert man Fett an den Gewindebohrer, dann bleiben die Späne kleben. Es geht recht gut, ich habe es schon mehrfach gemacht. Viel Erfolg, Rainer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest

    geschrieben von dikonese am 07.Juli 2024 um 19:13:32 Uhr:

    Antwort auf: Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest, geschrieben von Basti60 am 07.Juli 2024 um 17:30:09 Uhr:

    : Hallo Bugnet,

    : bei meinem 1200er wird leider die Zündkerze des 3. Zylinders nicht mehr richtig fest.
    : Ähnlich wie bei einem überdrehten Flaschendeckel, wird sie nach leicht fest wieder locker.
    : Ich vermute mal, dass das Gewinde am Motorteil (nicht an der Zündkerze) defekt ist.
    : Wie kann man das denn mit welchem Aufwand reparieren?
    : Übernächstes WE ist Oldtimerrallye. 😖

    : Vielen Dank,
    : Basti

    Da muss der Motor raus und der Kopf runter und dann ein Heli Coil Gewindeeinsatz rein. Hilft nix. Aber bis übernächstes WE ist ja noch viel Zeit ...
    Gutes Gelingen!
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Na ja...

    geschrieben von Goldy am 07.Juli 2024 um 19:38:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündkerze am 30PS-Motor wird nicht fest, geschrieben von dikonese am 07.Juli 2024 um 19:13:32 Uhr:

    : Da muss der Motor raus und der Kopf runter und dann ein Heli Coil Gewindeeinsatz rein.

    Das ist - wahrscheinlich - tatsächlich die 100 %-Methode.

    Zumindest versuchen kann man es aber doch mit weniger Aufwand. Ok, der 3. Zylinder ist nun wirklich die blödste Stelle, aber mit beweglichen Fingern kannst du das auch bei eingebautem Motor und ohne Kopfdemontage probieren. Wichtig: Schneidwerkzeug gut einfetten, damit es die Späne bindet und möglichst keine in den Brennraum fallen. Es ist halt eine Scheißstelle, um sowas zu machen.

    Hatte das schon mal an einem anderen Zylinder ohne Kopfdemontage und das hat noch viele 10.000 Kilometer funktioniert.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Na ja...

    geschrieben von convertible02 am 08.Juli 2024 um 10:09:44 Uhr:

    Antwort auf: Na ja..., geschrieben von Goldy am 07.Juli 2024 um 19:38:10 Uhr:

    : Hallo Basti,

    ich habe das mit diesen Hartmetall-Gewindehülsen gemacht. Dazu das Schneidwerkzeug gut einfetten, so dass die Späne hängen bleiben, vielleicht auch ein-, zweimalwieder zurückdrehen.
    dann ahbe ich die Hülse mit einem loctite einestrichen.
    Funktioniert seit langem bestens.
    Aufwand, mit einem Bier dazu, ca. 1 Std.:-)

    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Na ja...

    geschrieben von Heiko R. am 12.Juli 2024 um 10:13:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Na ja..., geschrieben von convertible02 am 08.Juli 2024 um 10:09:44 Uhr:

    Moin,
    beim Gewindeschneiden sollte man grundsätzlich zwischendurch auch mal in die entgegengesetzte Richtung drehen ;)

    VG Heiko

    : : Hallo Basti,

    : ich habe das mit diesen Hartmetall-Gewindehülsen gemacht. Dazu das Schneidwerkzeug gut einfetten, so dass die Späne hängen bleiben, vielleicht auch ein-, zweimalwieder zurückdrehen.
    : dann ahbe ich die Hülse mit einem loctite einestrichen.
    : Funktioniert seit langem bestens.
    : Aufwand, mit einem Bier dazu, ca. 1 Std.:-)

    : Grüsse
    : Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]