bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase - Erik 09.07.2024
      [MOTOR] Re: AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase - cherryfields 09.07.2024
        [MOTOR] Re: AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase - Erik 09.07.2024
          [MOTOR] Guido fragen - Goldy 10.07.2024
            [MOTOR] Re: Guido fragen - Erik 11.07.2024

       


    [MOTOR] AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase

    geschrieben von Erik am 09.Juli 2024 um 20:56:24 Uhr:

    Hallo,

    mein AD Motor geht die ersten 3 Minuten nach Start sofort aus. Wenn er warm ist, läuft er gut. Der Vergaser wurde überholt von Guido, das sollte passen. Falschluft habe ich geprüft mit Bremsenreiniger, das scheint es auch nicht zu sein. Zündung ist neu mit 123 Verteiler.
    Muss ich die Kaltstartautomatik anders einstellen? Temperaturen haben wir somit die 27 Grad, da dürfte die doch keine Probleme machen.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Erik


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase

    geschrieben von cherryfields am 09.Juli 2024 um 21:16:47 Uhr:

    Antwort auf: AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase, geschrieben von Erik am 09.Juli 2024 um 20:56:24 Uhr:

    : Hallo,

    : mein AD Motor geht die ersten 3 Minuten nach Start sofort aus. Wenn er warm ist, läuft er gut. Der Vergaser wurde überholt von Guido, das sollte passen. Falschluft habe ich geprüft mit Bremsenreiniger, das scheint es auch nicht zu sein. Zündung ist neu mit 123 Verteiler.
    : Muss ich die Kaltstartautomatik anders einstellen? Temperaturen haben wir somit die 27 Grad, da dürfte die doch keine Probleme machen.

    : Vielen Dank für die Hilfe!
    : Erik

    Hallo Erik,

    auch bei 27 Grad ist das ein Kaltstart. Nur nicht ganz so kalt. Als Daumenwert sollte die Schraube vom Drosselklappenhebel bei diesen Temperaturen ca. auf der zweiten Stufe der Stufenscheibe liegen.

    Wenn der Motor aber sofort ausgeht, läuft er zu mager, dann ist evtl. die Starterklappe zu weit offen. Es kann sein, dass sie hängt, ist schon vorgekommen. Oder sie ist völlig verstellt.

    Das Leerlaufsystem kann man eher ausschließen, da er ja warm "gut läuft", außerdem ist die Anreicherung über die Hauptdüse beim Kalstart wichtiger. Die Hauptdüse könnte nach Überholung aber auch zu klein sein...

    Es gibt übrigens einen Grundsatz, der evtl. auch hier zutrifft: Wenn der Vergaser nicht funktioniert, liegt es an der Zündung. Stimmt der Zündzeitpunkt? Ist die richtige 123ignition mit Unterdruckverstellung eingebaut?

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

    Thorsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase

    geschrieben von Erik am 09.Juli 2024 um 21:32:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase, geschrieben von cherryfields am 09.Juli 2024 um 21:16:47 Uhr:

    : : Hallo,

    : : mein AD Motor geht die ersten 3 Minuten nach Start sofort aus. Wenn er warm ist, läuft er gut. Der Vergaser wurde überholt von Guido, das sollte passen. Falschluft habe ich geprüft mit Bremsenreiniger, das scheint es auch nicht zu sein. Zündung ist neu mit 123 Verteiler.
    : : Muss ich die Kaltstartautomatik anders einstellen? Temperaturen haben wir somit die 27 Grad, da dürfte die doch keine Probleme machen.

    : : Vielen Dank für die Hilfe!
    : : Erik

    : Hallo Erik,

    : auch bei 27 Grad ist das ein Kaltstart. Nur nicht ganz so kalt. Als Daumenwert sollte die Schraube vom Drosselklappenhebel bei diesen Temperaturen ca. auf der zweiten Stufe der Stufenscheibe liegen.

    : Wenn der Motor aber sofort ausgeht, läuft er zu mager, dann ist evtl. die Starterklappe zu weit offen. Es kann sein, dass sie hängt, ist schon vorgekommen. Oder sie ist völlig verstellt.

    : Das Leerlaufsystem kann man eher ausschließen, da er ja warm "gut läuft", außerdem ist die Anreicherung über die Hauptdüse beim Kalstart wichtiger. Die Hauptdüse könnte nach Überholung aber auch zu klein sein...

    : Es gibt übrigens einen Grundsatz, der evtl. auch hier zutrifft: Wenn der Vergaser nicht funktioniert, liegt es an der Zündung. Stimmt der Zündzeitpunkt? Ist die richtige 123ignition mit Unterdruckverstellung eingebaut?

    : Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

    : Thorsten

    Hallo Thorsten,

    Das ist schon ein guter Hinweis. Die Startautomatik ist so eingestellt, dass die Stufenscheibe auf der untersten Einstellung liegt. Also bereits ganz offen ist. Stimmt dann die Grundeinstellung von 2mm Spalt bei Raumtemperatur gar nicht? Muss der Spalt größer sein?
    Ja, es ist der 123 mit Unterdruckverstellung und genau auf 7,5 vor OT eingestellt. Läuft ja auch gut, wenn warm.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Guido fragen

    geschrieben von Goldy am 10.Juli 2024 um 10:54:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: AD Motor geht aus wenn in Kaltlaufphase, geschrieben von Erik am 09.Juli 2024 um 21:32:05 Uhr:

    Soweit ich weiß, steht Guido Wensing gerne und kompetent mit Rat und Tat zur Seite, wenn bei seinen Vergasern aus irgendeinem Grund etwas nicht so ist, wie es sein sollte. Warum rufst du ihn nicht an bzw. schreibst ihm? Bevor du und wir recht lange rumrätseln, kann er dir wahrscheinlich sehr schnell sagen, was los ist und du das Problem abstellen.
    Nach allem, was man hier lesen kann, scheint er nicht gleich zu beißen ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Guido fragen

    geschrieben von Erik am 11.Juli 2024 um 10:38:38 Uhr:

    Antwort auf: Guido fragen, geschrieben von Goldy am 10.Juli 2024 um 10:54:54 Uhr:

    Danke für den Hinweis. Ihr habe natürlich Recht. Ich habe mit Guido telefoniert und er hilft mir natürlich. Vermutlich ist es eher der programmierbare Verteiler, wo ich einen Fehler gemacht habe.
    Danke an das bugnet und an Guido Wensing für den tollen Support.

    : Soweit ich weiß, steht Guido Wensing gerne und kompetent mit Rat und Tat zur Seite, wenn bei seinen Vergasern aus irgendeinem Grund etwas nicht so ist, wie es sein sollte. Warum rufst du ihn nicht an bzw. schreibst ihm? Bevor du und wir recht lange rumrätseln, kann er dir wahrscheinlich sehr schnell sagen, was los ist und du das Problem abstellen.
    : Nach allem, was man hier lesen kann, scheint er nicht gleich zu beißen ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]