bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - Basti60 19.07.2024
      [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - steve 20.07.2024
      [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - Lothar 19.07.2024
        [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - Basti60 19.07.2024
          [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - Florian Kalff 21.07.2024
            [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - Carsten Drost 21.07.2024
          [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - Lothar 19.07.2024
            [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - ghiafix 20.07.2024
              [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - Onkel_e 20.07.2024
          [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen? - tdemän 19.07.2024

       


    [MOTOR] Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von Basti60 am 19.Juli 2024 um 08:10:34 Uhr:

    Hallo Bugnet.

    Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    Was könnt ihr empfehlen?
    Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    Ist Edelstahl eine Alternative?
    Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.

    Was könnt ihr empfehlen?
    Gruß, Basti60.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von steve am 20.Juli 2024 um 17:29:40 Uhr:

    Antwort auf: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von Basti60 am 19.Juli 2024 um 08:10:34 Uhr:

    Hallo, Basti,

    ich fahre seit mind. 10 Jahren einen Edelstahlnachbau der alten AbARTH-ANLAGE (die mit den beiden Auspuffröhrle-Paaren unter dem Heckblech) unter meinem 54er orig. Abschlussblech und bin voll zufrieden. Hat noch nie (auch nicht bei der H-Abnahme damals) einen Prüfer interessiert. Im Übrigen sind die alle nicht auf "Laut" getrimmt - sodass m. E. da kein Problem zu erwarten ist. Ich würde Dir zu einer Edelstahlanlage raten - montieren und "nie" wieder über durchgerostete Töppe nachdenken :-). Meine 5 cents dazu.

    Luftgekühlte Gruesse
    Steve


    : Hallo Bugnet.

    : Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    : Was könnt ihr empfehlen?
    : Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    : Ist Edelstahl eine Alternative?
    : Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    : Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.

    : Was könnt ihr empfehlen?
    : Gruß, Basti60.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von Lothar am 19.Juli 2024 um 10:30:44 Uhr:

    Antwort auf: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von Basti60 am 19.Juli 2024 um 08:10:34 Uhr:

    : Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    : Was könnt ihr empfehlen?
    : Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    : Ist Edelstahl eine Alternative?
    : Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    : Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.
    : Was könnt ihr empfehlen?

    Hallo Basti60,
    über die csp Edelstahlanlagen habe ich bisher nur Gutes gehört, sollte daher auch auf die 30PS Variante zutreffen...



    • https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung/schalldaempfer-edelstahl-251-001-030-27441h.html?_gl=1*13py3nq*_up*MQ..*_ga*MzcxMTYzNTcuMTcyMTM4MDIyNQ..*_ga_BL4HKS9RVE*MTcyMTM4MDIyNC4xLjEuMTcyMTM4MDIzNC4wLjAuMA..

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von Basti60 am 19.Juli 2024 um 10:58:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von Lothar am 19.Juli 2024 um 10:30:44 Uhr:

    Ja, die ist sicher der Kracher, aber genau die hat lt. Hersteller keine ABE.
    Kann man da etwas machen, um auf der gesetzlich sicheren Seite zu sein?

    Gruß, Basti.

    : : Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    : : Was könnt ihr empfehlen?
    : : Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    : : Ist Edelstahl eine Alternative?
    : : Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    : : Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.
    : : Was könnt ihr empfehlen?

    : Hallo Basti60,
    : über die csp Edelstahlanlagen habe ich bisher nur Gutes gehört, sollte daher auch auf die 30PS Variante zutreffen...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von Florian Kalff am 21.Juli 2024 um 07:44:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von Basti60 am 19.Juli 2024 um 10:58:20 Uhr:

    Sogar der original VW-Auspuff trägt in der 30 PS-Version keinerlei Prüfzeichen, keine Wellenlinie, keine K-Nummer und natürlich erst recht kein E-Prüfzeichen (das es damals ja noch gar nicht gab). Ich habe noch nie irgendeine ABE für einen 30 PS-Auspuff gesehen und bezweifle auch, daß das für Fahrzeuge vor 1965 überhaupt vorgeschrieben ist (mindestens was die Abgasanlage angeht).

    Solange der Auspuff den im Kfz-Brief angegebenen Phon-Zahlen entspricht und er nicht in Konflikt mit anderen sicherheitsrelevanten Punkten kommt (z.B. gefährlichen Überstand), würde ich sagen, daß man an einen 30 PS-Motor so ziemlich alles dranschrauben darf.

    Vorsicht ist bei den Nachbauten trotzdem angezeigt, denn wenn der sog. Vordurck nicht stimmt, ruiniert man völlig unabhängig von eventuellen Vorschriften den Motor. Ich traue da den üblichen Nachbauten nicht über den Weg! Im Zweifelsfalls nur NOS-Ware verweden.

    Den CSP-Auspuff kann ich allerdings empfehlen, er ist nicht auffällig laut, paßt gut und ich bin sicher, daß die ausgewiesenen Fachleute bei CSP das Problem des korrekten Staudrucks beachtet haben. Das gute Stück kostet aber auch eine Menge Geld.

    : Ja, die ist sicher der Kracher, aber genau die hat lt. Hersteller keine ABE.
    : Kann man da etwas machen, um auf der gesetzlich sicheren Seite zu sein?

    : Gruß, Basti.


    : : : Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    : : : Was könnt ihr empfehlen?
    : : : Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    : : : Ist Edelstahl eine Alternative?
    : : : Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    : : : Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.
    : : : Was könnt ihr empfehlen?

    : : Hallo Basti60,
    : : über die csp Edelstahlanlagen habe ich bisher nur Gutes gehört, sollte daher auch auf die 30PS Variante zutreffen...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von Carsten Drost am 21.Juli 2024 um 18:43:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von Florian Kalff am 21.Juli 2024 um 07:44:07 Uhr:

    : Sogar der original VW-Auspuff trägt in der 30 PS-Version keinerlei Prüfzeichen, keine Wellenlinie, keine K-Nummer und natürlich erst recht kein E-Prüfzeichen (das es damals ja noch gar nicht gab). Ich habe noch nie irgendeine ABE für einen 30 PS-Auspuff gesehen und bezweifle auch, daß das für Fahrzeuge vor 1965 überhaupt vorgeschrieben ist (mindestens was die Abgasanlage angeht).

    : Solange der Auspuff den im Kfz-Brief angegebenen Phon-Zahlen entspricht und er nicht in Konflikt mit anderen sicherheitsrelevanten Punkten kommt (z.B. gefährlichen Überstand), würde ich sagen, daß man an einen 30 PS-Motor so ziemlich alles dranschrauben darf.

    : Vorsicht ist bei den Nachbauten trotzdem angezeigt, denn wenn der sog. Vordurck nicht stimmt, ruiniert man völlig unabhängig von eventuellen Vorschriften den Motor. Ich traue da den üblichen Nachbauten nicht über den Weg! Im Zweifelsfalls nur NOS-Ware verweden.

    : Den CSP-Auspuff kann ich allerdings empfehlen, er ist nicht auffällig laut, paßt gut und ich bin sicher, daß die ausgewiesenen Fachleute bei CSP das Problem des korrekten Staudrucks beachtet haben. Das gute Stück kostet aber auch eine Menge Geld.
    :

    : : Ja, die ist sicher der Kracher, aber genau die hat lt. Hersteller keine ABE.
    : : Kann man da etwas machen, um auf der gesetzlich sicheren Seite zu sein?

    : : Gruß, Basti.

    :
    : : : : Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    : : : : Was könnt ihr empfehlen?
    : : : : Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    : : : : Ist Edelstahl eine Alternative?
    : : : : Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    : : : : Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.
    : : : : Was könnt ihr empfehlen?

    : : : Hallo Basti60,
    : : : über die csp Edelstahlanlagen habe ich bisher nur Gutes gehört, sollte daher auch auf die 30PS Variante zutreffen...

    Wenn ich für jeden Umbau oder jede Reperatur so einen Aufstand gemacht hätte, hätte ich das Hobby schon vor 40 Jahren an den Nagel Gehäng und wäre Bus gefahren. LG Carsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von Lothar am 19.Juli 2024 um 11:40:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von Basti60 am 19.Juli 2024 um 10:58:20 Uhr:

    : Ja, die ist sicher der Kracher, aber genau die hat lt. Hersteller keine ABE.
    : Kann man da etwas machen, um auf der gesetzlich sicheren Seite zu sein?


    Hallo Basti,
    eigentlich alle Nachbauten haben keine ABE, sie müssen nur "weitestgehend" dem Original entsprechen, das ist ein wenig ein Grau-Bereich...

    Es gibt aber doch ein paar Eckpunkte:
    Im Anforderungskatalog für H-Kennzeichen ist klar definiert, wann ein Edelstahlauspuff zulässig ist.
    Auf Seite 5 unter Punkt 3.2.3.1. Motor steht:
    Nachbau der Abgasanlage in Edelstahl nur ohne Verschlechterung des Abgas- und
    Geräuschverhaltens zulässig.

    Bei Fahrzeugen nach Erstzulassung 10/71 bräuchte man also noch ein Abgasgutachten, bei Fahrzeugen davor entfällt das...

    : : : Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    : : : Was könnt ihr empfehlen?
    : : : Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    : : : Ist Edelstahl eine Alternative?
    : : : Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    : : : Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.
    : : : Was könnt ihr empfehlen?

    : : Hallo Basti60,
    : : über die csp Edelstahlanlagen habe ich bisher nur Gutes gehört, sollte daher auch auf die 30PS Variante zutreffen...



    • https://www.tuvsud.com/de-de/-/media/de/auto-service/pdf/broschueren-und-flyer/anforderungskatalog-oldtimer.pdf?la=de-de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von ghiafix am 20.Juli 2024 um 08:05:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von Lothar am 19.Juli 2024 um 11:40:44 Uhr:

    : : Ja, die ist sicher der Kracher, aber genau die hat lt. Hersteller keine ABE.
    : : Kann man da etwas machen, um auf der gesetzlich sicheren Seite zu sein?

    :
    : Hallo Basti,
    : eigentlich alle Nachbauten haben keine ABE, sie müssen nur "weitestgehend" dem Original entsprechen, das ist ein wenig ein Grau-Bereich...

    : Es gibt aber doch ein paar Eckpunkte:
    : Im Anforderungskatalog für H-Kennzeichen ist klar definiert, wann ein Edelstahlauspuff zulässig ist.
    : Auf Seite 5 unter Punkt 3.2.3.1. Motor steht:
    : Nachbau der Abgasanlage in Edelstahl nur ohne Verschlechterung des Abgas- und
    : Geräuschverhaltens zulässig.

    : Bei Fahrzeugen nach Erstzulassung 10/71 bräuchte man also noch ein Abgasgutachten, bei Fahrzeugen davor entfällt das...


    : : : : Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    : : : : Was könnt ihr empfehlen?
    : : : : Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    : : : : Ist Edelstahl eine Alternative?
    : : : : Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    : : : : Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.
    : : : : Was könnt ihr empfehlen?

    : : : Hallo Basti60,
    : : : über die csp Edelstahlanlagen habe ich bisher nur Gutes gehört, sollte daher auch auf die 30PS Variante zutreffen...

    Hallo Lothar, schön dass du meinen Kommentar in Bugfans kopiert und hier eingefügt hast.
    ;-)

    @Basti60
    da Fahrzeuge vor Bj. 01.07.1969 nicht mal eine AU brauchen ist es relativ einfach.
    Nimm Kontakt zum Prüfer auf, spreche mit ihm dein Vorhaben durch, dann ist maximal ein Geräuschgutachten durchzuführen. Das kann in der Regel der Prüfingenieur selber machen und fertig ist die Laube

    Grüße, Harald


    • https://bugfans.de/forum/viewtopic.php?p=257840#p257840

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von Onkel_e am 20.Juli 2024 um 19:05:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von ghiafix am 20.Juli 2024 um 08:05:36 Uhr:

    Na da wäre ich nicht mehr so optimistisch. Hatte bzgl. eines Vintage Speed Kontakt zu mehreren Prüfern. Wenn Eintragung, dann nur mit Lautstärkemessung auf einer genormten Teststrecke. Nix mehr mit "im Vorbeifahren". Aber vielleicht ist das auch von Region zu Region unterschiedlich. Das war im Norden. Hier geht eh kaum noch was, hab ich das Gefühl.

    Gruß Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?

    geschrieben von tdemän am 19.Juli 2024 um 11:27:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welchen Auspuff für 30PS-Motor nehmen?, geschrieben von Basti60 am 19.Juli 2024 um 10:58:20 Uhr:

    Moin Basti,
    Es tauchen immer wieder originale Endschalldämpfer auf, z. B. bei Kleinanzeigen.
    Den ganzen Standardrepromüll in den Shops kannste mehr oder weniger vergessen.

    Gruß Christian

    : Ja, die ist sicher der Kracher, aber genau die hat lt. Hersteller keine ABE.
    : Kann man da etwas machen, um auf der gesetzlich sicheren Seite zu sein?

    : Gruß, Basti.


    : : : Nach 64 Jahren ist der Auspuff meines 30PS-Motors defekt.
    : : : Was könnt ihr empfehlen?
    : : : Gibt es gute Repros, sollte man nach NOS-Teilen suchen?
    : : : Ist Edelstahl eine Alternative?
    : : : Ich habe festgestellt, dass viele Weiterentwicklungen keine ABE besitzen.
    : : : Will auch den Originallook mit den dünnen Röhrchen beibehalten.
    : : : Was könnt ihr empfehlen?

    : : Hallo Basti60,
    : : über die csp Edelstahlanlagen habe ich bisher nur Gutes gehört, sollte daher auch auf die 30PS Variante zutreffen...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]