bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co. - Michael 23.07.2024
      [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co. - MarkXII 25.07.2024
        [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co. - MarkXII 26.07.2024
      [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co. - Bender 23.07.2024
        [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co. - Michael 26.07.2024
          [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co. - Michael 12.08.2024
            [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co. - Lothar 12.08.2024

       


    [FAHRWERK] Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co.

    geschrieben von Michael am 23.Juli 2024 um 16:31:12 Uhr:

    Hallo zusammen,

    da ich mir bezüglich neuer Reifen Gedanken mache ist bei mir auch das Thema Stoßdämpfer und ggf. Federn aufgekommen.

    Bei den verschiedenen Händler gibt es welche in original Qualität und natürlich auch die bekannten Marken.

    Lohnt sich der Mehrpreis zu den bekannten Marken? Ich möchte nicht schnell fahren, sondern etwas cruisen.

    Ferner frage ich mich natürlich auch, ob man gleich die Federn mitmachen sollte?

    Grüße Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co.

    geschrieben von MarkXII am 25.Juli 2024 um 13:23:21 Uhr:

    Antwort auf: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co., geschrieben von Michael am 23.Juli 2024 um 16:31:12 Uhr:

    Hallo Christian,

    wenn du mit einem (relativ) seriennahen Fahrzeug unterwegs bist und nur cruisen willst, dann würde ich zu Dämpfern mit Serienabstimmung greifen.

    Entweder Sachs Touring (vorne 195341, hinten 195440 (Öldruck) oder 315093 (Gasdruck)) oder auch Koni Classic (vorne 80-1349, hinten 80-1350), wobei die KONI in jedem Fall teurer sind, aber natrülich durch die rote Farbe mehr auffallen.

    Die Federpakete brauchen im Grunde nur immer gut abgeschmiert werden (Schmiernippel, einen kleinen Fettkragen stehen lassen als Staubschutz), aber tauschen braucht man da im Normalfall nichts, wie auch Bender schon geschrieben hat.

    Viele Grüße

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co.

    geschrieben von MarkXII am 26.Juli 2024 um 07:51:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co., geschrieben von MarkXII am 25.Juli 2024 um 13:23:21 Uhr:

    PS: ...... und beim Abschmieren der Vorderachse die Federpakete entlasten, also den Wagen an der Achse aufheben (!!) und solange Fett reindrücken, bis an den Enden des Acshkörpers wieder sauberes Fett rauskommt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co.

    geschrieben von Bender am 23.Juli 2024 um 17:42:18 Uhr:

    Antwort auf: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co., geschrieben von Michael am 23.Juli 2024 um 16:31:12 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : da ich mir bezüglich neuer Reifen Gedanken mache ist bei mir auch das Thema Stoßdämpfer und ggf. Federn aufgekommen.

    : Bei den verschiedenen Händler gibt es welche in original Qualität und natürlich auch die bekannten Marken.

    : Lohnt sich der Mehrpreis zu den bekannten Marken? Ich möchte nicht schnell fahren, sondern etwas cruisen.

    : Ferner frage ich mich natürlich auch, ob man gleich die Federn mitmachen sollte?

    : Grüße Christian

    Moin!
    Wenn Du nur cruisen möchtest, reichen „originale“ aus. Die Bilstein sind nicht so viel besser, wie sie teurer sind… außer, du möchtest sportlicher unterwegs sein.

    Bei Werk34 gibt z.B. es gute Originale.

    Federn in klassischer Storm hast du ja nicht. Die Federpakete vorn und die Drehstäbe hinten halten eigentlich ewig. Da musst Du nichts dran machen. Wichtig ist das Abschmieren der Vorderachse, dann quietscht auch nichts…

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co.

    geschrieben von Michael am 26.Juli 2024 um 18:18:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co., geschrieben von Bender am 23.Juli 2024 um 17:42:18 Uhr:

    : : Hallo zusammen,

    : : da ich mir bezüglich neuer Reifen Gedanken mache ist bei mir auch das Thema Stoßdämpfer und ggf. Federn aufgekommen.

    : : Bei den verschiedenen Händler gibt es welche in original Qualität und natürlich auch die bekannten Marken.

    : : Lohnt sich der Mehrpreis zu den bekannten Marken? Ich möchte nicht schnell fahren, sondern etwas cruisen.

    : : Ferner frage ich mich natürlich auch, ob man gleich die Federn mitmachen sollte?

    : : Grüße Christian

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Meinst Du die von Werk34 selbst hergestellten Stoßdämpfer?

    : Moin!
    : Wenn Du nur cruisen möchtest, reichen „originale“ aus. Die Bilstein sind nicht so viel besser, wie sie teurer sind… außer, du möchtest sportlicher unterwegs sein.

    : Bei Werk34 gibt z.B. es gute Originale.

    : Federn in klassischer Storm hast du ja nicht. Die Federpakete vorn und die Drehstäbe hinten halten eigentlich ewig. Da musst Du nichts dran machen. Wichtig ist das Abschmieren der Vorderachse, dann quietscht auch nichts…

    : Gruß
    : Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co.

    geschrieben von Michael am 12.August 2024 um 16:42:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co., geschrieben von Michael am 26.Juli 2024 um 18:18:26 Uhr:

    : : : Hallo zusammen,

    : : : da ich mir bezüglich neuer Reifen Gedanken mache ist bei mir auch das Thema Stoßdämpfer und ggf. Federn aufgekommen.

    : : : Bei den verschiedenen Händler gibt es welche in original Qualität und natürlich auch die bekannten Marken.

    : : : Lohnt sich der Mehrpreis zu den bekannten Marken? Ich möchte nicht schnell fahren, sondern etwas cruisen.

    : : : Ferner frage ich mich natürlich auch, ob man gleich die Federn mitmachen sollte?

    : : : Grüße Christian


    Hi,
    Ich wollte das Thema noch einmal aufgreifen.
    Wären die Sachs Öldämpfer
    : Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    : Meinst Du die von Werk34 selbst hergestellten Stoßdämpfer?

    : : Moin!
    : : Wenn Du nur cruisen möchtest, reichen „originale“ aus. Die Bilstein sind nicht so viel besser, wie sie teurer sind… außer, du möchtest sportlicher unterwegs sein.

    : : Bei Werk34 gibt z.B. es gute Originale.

    : : Federn in klassischer Storm hast du ja nicht. Die Federpakete vorn und die Drehstäbe hinten halten eigentlich ewig. Da musst Du nichts dran machen. Wichtig ist das Abschmieren der Vorderachse, dann quietscht auch nichts…

    : : Gruß
    : : Andreas

    Hi,
    Wollte das Thema noch einmal aufgreifen.
    Wären die Sachs Öldämpfer ein guter Kompromiss zwischen den Originalen bzw. Werk34 und Koni/Bilstein?

    Grüße Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co.

    geschrieben von Lothar am 12.August 2024 um 16:56:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Stoßdämpfer MJ59 original oder lieber Bilstein und Co., geschrieben von Michael am 12.August 2024 um 16:42:49 Uhr:

    : Wären die Sachs Öldämpfer ein guter Kompromiss zwischen den Originalen bzw. Werk34 und Koni/Bilstein?

    Hallo Michael ,
    ja, Sachs sind ein guter Kompromiss zwischen den Originalen und Koni/Bilstein


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]