bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Reifen Felgen Kombination - Michael02 16.11.2024
      [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination - Bender 16.11.2024
      [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination - Lothar 16.11.2024
        [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination - convertible02 17.11.2024
          [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination - Michael02 17.11.2024
            [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination - ovali8/55 24.11.2024
            [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination - Bender 18.11.2024
              [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination - Michael 22.11.2024
                [FAHRWERK] ja, passt (kT) - Lothar 22.11.2024

       


    [FAHRWERK] Reifen Felgen Kombination

    geschrieben von Michael02 am 16.November 2024 um 11:49:52 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich wollte die Felgen vom Link auf meinem Dickholmer MJ59 montieren (hatte hier im Forum die Hinweise so verstanden, dass die Felgen passen) ;-)

    Nun frage ich mich auch noch welche Reifen Dimension z.b. 185 70 R15 am besten passt und was man noch umbauen müsste?

    Zurzeit fahre ich mit Trommelbremsen. Wollte aber vorne auf Scheibenbremsen umrüsten.

    Grüße Michael02


    • https://classicparts.de/Stahlfelge-5x205-55x15-ET34-silber-lackiert-mit-ABE

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination

    geschrieben von Bender am 16.November 2024 um 16:20:27 Uhr:

    Antwort auf: Reifen Felgen Kombination , geschrieben von Michael02 am 16.November 2024 um 11:49:52 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : ich wollte die Felgen vom Link auf meinem Dickholmer MJ59 montieren (hatte hier im Forum die Hinweise so verstanden, dass die Felgen passen) ;-)

    : Nun frage ich mich auch noch welche Reifen Dimension z.b. 185 70 R15 am besten passt und was man noch umbauen müsste?

    : Zurzeit fahre ich mit Trommelbremsen. Wollte aber vorne auf Scheibenbremsen umrüsten.

    : Grüße Michael02

    Moin!
    Also das schmalste (zugelassene) sind 165R15. Wenn es dem Original Abrollumfang entsprechen soll, wären auch noch 175/70R15, 185/70R15 oder 195/65R15 möglich

    Ich empfehle dir, - neben dem erwähnten Messen - dir Bilder von vergleichbaren Wagen anzuschauen. Dann hast Du schon mal eine Vorstellung, wie die Reifen auf dem Käfer wirken.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination

    geschrieben von Lothar am 16.November 2024 um 15:20:59 Uhr:

    Antwort auf: Reifen Felgen Kombination , geschrieben von Michael02 am 16.November 2024 um 11:49:52 Uhr:

    : ich wollte die Felgen vom Link auf meinem Dickholmer MJ59 montieren (hatte hier im Forum die Hinweise so verstanden, dass die Felgen passen) ;-)
    : Nun frage ich mich auch noch welche Reifen Dimension z.b. 185 70 R15 am besten passt und was man noch umbauen müsste?
    : Zurzeit fahre ich mit Trommelbremsen. Wollte aber vorne auf Scheibenbremsen umrüsten.


    Hallo Michael02,
    Scheibenbremse, zumindest csp, baut breiter als Serie, dann ist die Frage, was für Kotflügel hast Du vorne? Serie? Zubehör?
    Mein Tipp: Erst messen, dann kaufen....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination

    geschrieben von convertible02 am 17.November 2024 um 14:10:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifen Felgen Kombination , geschrieben von Lothar am 16.November 2024 um 15:20:59 Uhr:

    Hallo Lothar,

    bei den Reifen würde ich auch 185/65 - 15 in Betracht ziehen. Die 70er sind sehr teuer, wenige Fabrikate lieferbar und eben Porsche - Reifen., Serie 65 gibt es weitverbreitet und auch als Markenreifen günstig..
    Zum Abroll-Umfang: ausgehend vom Serienreifen 155 - 15 mit 1920mm haben der 185/70 mit mm 2,8 % mehr = längere Übersetzung, ausserdem recht schwer.
    185/65 1895mm = -1,3 %, 195/65 1935 = +0,8 %, 195/60 1875 = - 2.4 %, somit kannst Du auswählen, ob etwas kürzer oder länger übersetzt..
    Bzgl. Eintragung sind die 185/65 problemslos.
    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination

    geschrieben von Michael02 am 17.November 2024 um 16:59:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifen Felgen Kombination , geschrieben von convertible02 am 17.November 2024 um 14:10:36 Uhr:

    : Hallo Lothar,

    : bei den Reifen würde ich auch 185/65 - 15 in Betracht ziehen. Die 70er sind sehr teuer, wenige Fabrikate lieferbar und eben Porsche - Reifen., Serie 65 gibt es weitverbreitet und auch als Markenreifen günstig..
    : Zum Abroll-Umfang: ausgehend vom Serienreifen 155 - 15 mit 1920mm haben der 185/70 mit mm 2,8 % mehr = längere Übersetzung, ausserdem recht schwer.
    : 185/65 1895mm = -1,3 %, 195/65 1935 = +0,8 %, 195/60 1875 = - 2.4 %, somit kannst Du auswählen, ob etwas kürzer oder länger übersetzt..
    : Bzgl. Eintragung sind die 185/65 problemslos.
    : Grüsse
    : Michael

    Hi,
    Mir gefällt die Breite 185er eigentlich ganz gut.
    Werde die wohl nicht auf die Serienfelgen bekommen.
    Deshalb die Überlegung mit den Felgen aus dem Link
    Welche Felgen fährt ihr, oder würdet ihr empfehlen?

    Grüße
    Michael02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination

    geschrieben von ovali8/55 am 24.November 2024 um 16:59:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifen Felgen Kombination , geschrieben von Michael02 am 17.November 2024 um 16:59:01 Uhr:

    : : Hallo Lothar,

    : : bei den Reifen würde ich auch 185/65 - 15 in Betracht ziehen. Die 70er sind sehr teuer, wenige Fabrikate lieferbar und eben Porsche - Reifen., Serie 65 gibt es weitverbreitet und auch als Markenreifen günstig..
    : : Zum Abroll-Umfang: ausgehend vom Serienreifen 155 - 15 mit 1920mm haben der 185/70 mit mm 2,8 % mehr = längere Übersetzung, ausserdem recht schwer.
    : : 185/65 1895mm = -1,3 %, 195/65 1935 = +0,8 %, 195/60 1875 = - 2.4 %, somit kannst Du auswählen, ob etwas kürzer oder länger übersetzt..
    : : Bzgl. Eintragung sind die 185/65 problemslos.
    : : Grüsse
    : : Michael

    : Hi,
    : Mir gefällt die Breite 185er eigentlich ganz gut.
    : Werde die wohl nicht auf die Serienfelgen bekommen.
    : Deshalb die Überlegung mit den Felgen aus dem Link
    : Welche Felgen fährt ihr, oder würdet ihr empfehlen?

    : Grüße
    : Michael02

    Hallo Michael02,
    Ich fahre auf meinem Ovali 165er auf Lemmerz Stahlfelgen 5 1/2 x 15 ET23. Die sind so wie die Felgen im Link . Vorne tiefer und mit CSP Scheibenbremse, hinten die breite Achse vom 67er Modell. Das Auto fährt sehr gut damit und die Reifen schließen glatt mit den Kotflügeln ab. Wenn Du willst, schicke ich mal ein Bild. Du kannst auch hinten 185er und vorne 165er fahren.
    Rainer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination

    geschrieben von Bender am 18.November 2024 um 11:03:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifen Felgen Kombination , geschrieben von Michael02 am 17.November 2024 um 16:59:01 Uhr:

    : : Hallo Lothar,

    : : bei den Reifen würde ich auch 185/65 - 15 in Betracht ziehen. Die 70er sind sehr teuer, wenige Fabrikate lieferbar und eben Porsche - Reifen., Serie 65 gibt es weitverbreitet und auch als Markenreifen günstig..
    : : Zum Abroll-Umfang: ausgehend vom Serienreifen 155 - 15 mit 1920mm haben der 185/70 mit mm 2,8 % mehr = längere Übersetzung, ausserdem recht schwer.
    : : 185/65 1895mm = -1,3 %, 195/65 1935 = +0,8 %, 195/60 1875 = - 2.4 %, somit kannst Du auswählen, ob etwas kürzer oder länger übersetzt..
    : : Bzgl. Eintragung sind die 185/65 problemslos.
    : : Grüsse
    : : Michael

    : Hi,
    : Mir gefällt die Breite 185er eigentlich ganz gut.
    : Werde die wohl nicht auf die Serienfelgen bekommen.
    : Deshalb die Überlegung mit den Felgen aus dem Link
    : Welche Felgen fährt ihr, oder würdet ihr empfehlen?

    : Grüße
    : Michael02

    Ich hatte damals erst 5,5er Porsche Felgen (so wie du das jetzt vorhast), später BRMs ebenfalls in 5,5er Breite auf meinem 67er Käfer drauf. Trotz breiter Hinterachse hatten die BRMs mit ET12 genug Platz. Wenn ich mich richtig erinnere, waren hinten bei mir 175/65er drauf. Vorne 155er. breiter ging vorn nicht, da durch die Achse (60mm Tieferlegung) und der Einpresstiefe es sonst nicht unter die Kotflügel ging...
    Die Porschefelgen bin ich mit 165er gefahren in Originalhöhe. Das sah gut aus und war auch mit den originalen 40PS gut fahrbar.

    185er kosten schon ein wenig Leistung! Gerade bei 30PS würde ich nicht breiter als 165 gehen. Das passt gut zum sportlichen Look der 50/60er und wird dir weder beim TüV (H-Kennzeichen), noch im Alltag Probleme bereiten!

    Gruß
    Andreas

    P.S.: Auf die originalen 4x15 sind nur max. 155er zugelassen. Alles andere walkt zu sehr und der Reifen kann von der Felge springen. Außerdem haben die originalen Felgen keinen Hump und du brauchst zusätzlich Schläuche!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Reifen Felgen Kombination

    geschrieben von Michael am 22.November 2024 um 12:27:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifen Felgen Kombination , geschrieben von Bender am 18.November 2024 um 11:03:40 Uhr:

    : : : Hallo Lothar,

    : : : bei den Reifen würde ich auch 185/65 - 15 in Betracht ziehen. Die 70er sind sehr teuer, wenige Fabrikate lieferbar und eben Porsche - Reifen., Serie 65 gibt es weitverbreitet und auch als Markenreifen günstig..
    : : : Zum Abroll-Umfang: ausgehend vom Serienreifen 155 - 15 mit 1920mm haben der 185/70 mit mm 2,8 % mehr = längere Übersetzung, ausserdem recht schwer.
    : : : 185/65 1895mm = -1,3 %, 195/65 1935 = +0,8 %, 195/60 1875 = - 2.4 %, somit kannst Du auswählen, ob etwas kürzer oder länger übersetzt..
    : : : Bzgl. Eintragung sind die 185/65 problemslos.
    : : : Grüsse
    : : : Michael

    : : Hi,
    : : Mir gefällt die Breite 185er eigentlich ganz gut.
    : : Werde die wohl nicht auf die Serienfelgen bekommen.
    : : Deshalb die Überlegung mit den Felgen aus dem Link
    : : Welche Felgen fährt ihr, oder würdet ihr empfehlen?

    : : Grüße
    : : Michael02

    : Ich hatte damals erst 5,5er Porsche Felgen (so wie du das jetzt vorhast), später BRMs ebenfalls in 5,5er Breite auf meinem 67er Käfer drauf. Trotz breiter Hinterachse hatten die BRMs mit ET12 genug Platz. Wenn ich mich richtig erinnere, waren hinten bei mir 175/65er drauf. Vorne 155er. breiter ging vorn nicht, da durch die Achse (60mm Tieferlegung) und der Einpresstiefe es sonst nicht unter die Kotflügel ging...
    : Die Porschefelgen bin ich mit 165er gefahren in Originalhöhe. Das sah gut aus und war auch mit den originalen 40PS gut fahrbar.

    : 185er kosten schon ein wenig Leistung! Gerade bei 30PS würde ich nicht breiter als 165 gehen. Das passt gut zum sportlichen Look der 50/60er und wird dir weder beim TüV (H-Kennzeichen), noch im Alltag Probleme bereiten!

    : Gruß
    : Andreas

    : P.S.: Auf die originalen 4x15 sind nur max. 155er zugelassen. Alles andere walkt zu sehr und der Reifen kann von der Felge springen. Außerdem haben die originalen Felgen keinen Hump und du brauchst zusätzlich Schläuche!

    Hi,
    Vielen Dank für die vielen Antworten und Ausführungen.
    165er R15 65 passt doch optisch ganz gut.
    Wenn ich es sonst richtig verstanden habe würden also die Felgen Stahlfelge 5x205 | 5,5x15 | ET34 dazu passen, oder?

    Grüße Michael02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] ja, passt (kT)

    geschrieben von Lothar am 22.November 2024 um 14:45:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Reifen Felgen Kombination , geschrieben von Michael am 22.November 2024 um 12:27:17 Uhr:

    : : : : Hallo Lothar,

    : : : : bei den Reifen würde ich auch 185/65 - 15 in Betracht ziehen. Die 70er sind sehr teuer, wenige Fabrikate lieferbar und eben Porsche - Reifen., Serie 65 gibt es weitverbreitet und auch als Markenreifen günstig..
    : : : : Zum Abroll-Umfang: ausgehend vom Serienreifen 155 - 15 mit 1920mm haben der 185/70 mit mm 2,8 % mehr = längere Übersetzung, ausserdem recht schwer.
    : : : : 185/65 1895mm = -1,3 %, 195/65 1935 = +0,8 %, 195/60 1875 = - 2.4 %, somit kannst Du auswählen, ob etwas kürzer oder länger übersetzt..
    : : : : Bzgl. Eintragung sind die 185/65 problemslos.
    : : : : Grüsse
    : : : : Michael

    : : : Hi,
    : : : Mir gefällt die Breite 185er eigentlich ganz gut.
    : : : Werde die wohl nicht auf die Serienfelgen bekommen.
    : : : Deshalb die Überlegung mit den Felgen aus dem Link
    : : : Welche Felgen fährt ihr, oder würdet ihr empfehlen?

    : : : Grüße
    : : : Michael02

    : : Ich hatte damals erst 5,5er Porsche Felgen (so wie du das jetzt vorhast), später BRMs ebenfalls in 5,5er Breite auf meinem 67er Käfer drauf. Trotz breiter Hinterachse hatten die BRMs mit ET12 genug Platz. Wenn ich mich richtig erinnere, waren hinten bei mir 175/65er drauf. Vorne 155er. breiter ging vorn nicht, da durch die Achse (60mm Tieferlegung) und der Einpresstiefe es sonst nicht unter die Kotflügel ging...
    : : Die Porschefelgen bin ich mit 165er gefahren in Originalhöhe. Das sah gut aus und war auch mit den originalen 40PS gut fahrbar.

    : : 185er kosten schon ein wenig Leistung! Gerade bei 30PS würde ich nicht breiter als 165 gehen. Das passt gut zum sportlichen Look der 50/60er und wird dir weder beim TüV (H-Kennzeichen), noch im Alltag Probleme bereiten!

    : : Gruß
    : : Andreas

    : : P.S.: Auf die originalen 4x15 sind nur max. 155er zugelassen. Alles andere walkt zu sehr und der Reifen kann von der Felge springen. Außerdem haben die originalen Felgen keinen Hump und du brauchst zusätzlich Schläuche!

    : Hi,
    : Vielen Dank für die vielen Antworten und Ausführungen.
    : 165er R15 65 passt doch optisch ganz gut.
    : Wenn ich es sonst richtig verstanden habe würden also die Felgen Stahlfelge 5x205 | 5,5x15 | ET34 dazu passen, oder?

    : Grüße Michael02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]