[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: TDE Theo Decker Hammerschlaglack:

    geschrieben von Lothar am 19.April 2021 um 20:17:04 Uhr:

    Antwort auf: TDE Theo Decker Hammerschlaglack, geschrieben von bug150 am 19.April 2021 um 19:54:08 Uhr:

    : ich suche die Farbtöne, mit denen Theo Decker in den Anfangsjahren seine Tuningmotoren lackierte. Für das VW Museum hatte er vor Jahren noch einmal einen solchen Motor zusammengesteckt. Ich habe einen Satz Motorbleche für Einkanalköpfe. Da ich jetzt Zweikanalköpfe fahre, sollen die Bleche passend lackiert werden. Ist ein blaugrüner Hammerschlaglack. Die meisten Lacke, die ich gegoogelt habe, sind leider auch nicht richtig hitzebeständig. Bei der Gelegenheit sollen auch der Gebläsekasten (blaugrau?) und die Saugrohre (türkis?) dem Original angeglichen werden.
    : Wer kennt die Originalfarbtöne und weiß einen Lackhersteller?


    Hallo bug150,
    soweit ich weiß, sind Hammerschlaglacke grundsätzlich nicht hitzebeständig - müsste man mal definieren, ab welcher Temperatur sowas anfängt...
    Motorbleche für Zweikanalköpfe, Gebläsekasten etc. werden ja nicht sooo heiß - sprich, der normale Hammerschlaglack reicht - könnte man also per Farbkarten abgleichen.
    Und so Geschichten wie Saugrohre/Vorwärmung? (=türkis), wer weiß. auf den Prospekt-Fotos war das so, aber nach 10.000km? - nur so als Anmerkung...



    bisherige Antworten:
      [MOTOR] Re: TDE Theo Decker Hammerschlaglack - der carologe 20.04.2021
        [MOTOR] Re: TDE Theo Decker Hammerschlaglack - Eifelonkel 20.04.2021
          [MOTOR] Re: TDE Theo Decker Hammerschlaglack - Speedy63 20.04.2021
            [MOTOR] Re: TDE Theo Decker Hammerschlaglack - tdemän 20.04.2021
              [MOTOR] Gefunden! - tdemän 22.04.2021


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]