[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Syngear Stößelschutzrohre - Erfahrungswerte nach Jahren ?:

    geschrieben von Eifelonkel am 05.Januar 2022 um 18:30:41 Uhr:

    Antwort auf: Syngear Stößelschutzrohre - Erfahrungswerte nach Jahren ?, geschrieben von steve am 05.Januar 2022 um 11:32:49 Uhr:

    Hallo Steve,
    ich habe die ersten Syngear Rohre vor fünf Jahren eingebaut. Allerdings nicht mit den mitgelieferten schwarzen Dichtungen sondern mit etwas weicheren Dichtungen die ein Kumpel von mir herstellt. Bis jetzt ist alles dicht. Dein Motor muss aber unbedingt die serienbreite haben. Solltest du die Zylinderköpfe tiefergefräst oder sonst irgendwie den Motor schmaler haben bekommst du die Rohre nicht eingebaut. Der Herr bei Syngear kann die Rohre auf Anfrage auch kürzer liefern aber das kostet extra und du kannst dir dann auch die CSP Teleskoprohre kaufen.
    Also bei Motoren mit original Breite sind die Rohre echt gut und dicht.
    Ob Käfer oder Porsche 912, bis jetzt ist alles dicht.
    Gruß Stephan



    bisherige Antworten:
      [MOTOR] Re: Syngear Stößelschutzrohre - Erfahrungswerte nach Jahren ? - hj 05.01.2022
        [MOTOR] Re: Syngear Stößelschutzrohre - Erfahrungswerte nach Jahren ? - Role 06.01.2022
          [MOTOR] Re: Syngear Stößelschutzrohre - Erfahrungswerte nach Jahren ? - Role 10.01.2022
          [MOTOR] Danke Euch ! Re: Syngear Stößelschutzrohre - Erfahrungswerte - steve 07.01.2022


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]