[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [TECHNIK ALLGEMEIN] Systematisch vorgehen - erst mal Fehlerspeicher auslesen:

    geschrieben von Goldy am 27.Februar 2023 um 10:32:11 Uhr:

    Antwort auf: VW Käfer 1600i bleibt gelegentlich liegen , geschrieben von Sperber993 am 27.Februar 2023 um 09:43:26 Uhr:

    Bevor man da wild drauflos Teile tauscht, sollte man erst mal systematisch vorehen. Der 1600 i hat ja schon Vollelektronik mit Fehlerspeicher. Es ist nicht dumm, erst mal da den Computer ranzuhängen. Allerdings hat er nicht den normalen OBD-Stecker, sondern einen anderen. Dazu gibt es Adapter, sogar von VW. Eine gute (VW-)Werkstatt kann also ihre Compter dranhängen und bekommt dann günstigenfalls schon mal eine brauchbare Information, was wirklich das Problem ist. Auch, wer das VCDS hat und sich eben diesen Adapterstecker besorgt hat, kann das machen.

    Die Elektronik des Mexiko-Käfers hat den Ruf, ziemlich unzuverlässig zu sein - also können es viele Ursachen für deine Probleme sein. Defekte Stecker, Isolationsfehler, lockere Sensoren. Dazu die üblichen Verdächtigen, wie Falschluft, kaputte Lambdasonde, verstopfter Benzinfilter, Dreck bzw. Rost im Tank und so weiter.

    Wenn du dir ein VCDS mit Adapterstecker (kann man sich auch selber besorgen, kostet nicht so wahnsinnig viel) ausleihen kannst, kann man das Gerät unter Umständen (Kabellänge...) auch während der Fahrt anhängen und mal ein paar Parameter auf dem Monitor ansehen, wenn das Auto wieder stottert. So ganz verkehrt ist die Computeransteckerei unserer heutigen Mechatroniker bei solchen Autos halt auch nicht.



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]