geschrieben von Yorick am 26.August 2023 um 08:55:37 Uhr:
Antwort auf: Re: Blinkerhebel, geschrieben von Michael am 25.August 2023 um 22:07:06 Uhr:
: : HAllo zusammen, ich hab da mal eine Frage. : : Mir ist an meinem 1960iger Dickholmer (serienmässig Einkammerleuchten) der Blinkerhebel abgebrochen. Wahrscheinlich Materialermüdung, wie auch immer. : : Ich hatte im Netz einen gebrauchten gefunden und wollte den jetzt einbauen, leider hat der aber ein paar Kabel zu wenig. Aus dem alten Hebel kommen 6 Kabel raus, aus dem ähnlich alten Neuteil nur drei. Kennt sich da jemand aus? Kann man den Alten Hebel zerlegen und mit dem "neuen" Hebel bestücken? : : Danke für ein paar Antworten und Grüße aus dem Siebengebirge : : Yorick : Hi, : bei den orginalen Eierleuchten läuft die Brems-Blinkschaltung eben über den (recht seltenen) Blinkerschalter, die zusätzliche Kabel sind für die Bremslichtleitungen, die beim Blinken entsprechend unterbrochen werden, siehe Schaltplan. Wenn Dein 60er diese Schaltung noch original nutzt, ist das mit dem dreiadrigen Schalter leider nicht möglich. Die Innereien lassen sich eher nicht tauschen, selbst äüßerlich identische sind oft innen ganz anders aufgebaut. Hilft nur vorsichtig öffnen und nachsehen. : Gruß, Michael Hallo Michael, dane dir für deine schnelle Antwort. Ich hatte es ähnlich befürchtet. Mal schauen, sieht nach Winterarbeit aus. Grüße, Yorick
|