[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Schadensbild Stößelstange: Was ist zu tun?:

    geschrieben von Lothar am 16.September 2024 um 13:03:29 Uhr:

    Antwort auf: Schadensbild Stößelstange: Was ist zu tun?, geschrieben von Erik am 16.September 2024 um 12:32:19 Uhr:

    : ich habe die Stößelschutzrohre ausgetauscht bei eingebautem AD Motor. Dafür habe ich die Stößelstangen entfernt und zufällig folgende Schäden festgestellt:
    : -Die Stößelstangen haben fast alle tiefe Kerben und Scheuerstellen
    : -Die Außlassventile sind am Schaft stark abgenutzt, Einlassventile sind ok
    : -Die Einstellschrauben sind stark abgenutzt
    : -Einige Stößelstangen sind mehrere Milimeter verbogen
    : Was ist da passiert bzw. was kann ich tun, dass sich hier kein größerer Schaden entwicklet? Ich mache jetzt die Stangen neu, nutzte Lash Caps und neue Einstellschrauben. Der Motor ist getunkt auf 1776 ccm, 15 Jahre alt und erst 10.000 km gelaufen.


    Hallo Erik,
    wenn die Stößelschutzrohre nicht genau ausgerichtet sind, können die Stangen schleifen, erst recht, wenn man andere Kipphebel hat.
    Abhilfe: Teleskoprohre mit größerem Innendurchmesser.

    Lash Caps und Einstellschrauben müssen gehärtet sein, da gibt`s leider viel Mist auf dem Markt, im Zweifelsfall die orig. VW Schrauben nacharbeiten (lassen).



    bisherige Antworten:
      [MOTOR] Kipphebelgeometrie geprüft? [n/t] - Triker 16.09.2024


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]