geschrieben von Goldy am 09.Januar 2025 um 08:04:17 Uhr:
Antwort auf: Re: Nummern im Schein, geschrieben von Maikäfer64 am 08.Januar 2025 um 12:28:11 Uhr:
Du denkst sehr freundlich von den Wolfsburgern :-) Die Angaben im KFZ-Brief werden ja nicht irgendwann nachträglich geändert, ebenso wird nicht die komplette Innenausstattung nach der Bestellung des Autos komplett wieder ausgetauscht - wobei das beim Käfer damals sogar mit halbwegs vertretbarem Aufwand möglich gewesen wäre: Sitze komplett raus, Türpappen ausgetauscht und zwei Arbeiter hätten das in einer Viertelstunde erledigt. Realistisch ist eher, dass das in irgendeinem Büro in Wolfsburg festgelegt wurde ("Farbe phönixrot, Innenausstattung schwarz") und am Band war gerade keine schwarze Ausstattung da (weil das wohl eh niemand wollte bei phönixrot...), sondern man hat einfach das hellbraune Yellowstone genommen - weil es da war. Obwohl die Papiere etwas anderes verlangt hätten. Der Käfer ist ja auch nicht auf Bestellung produziert worden (zumindest nicht unsere), sondern er stand nach der Produktion Ende Juli 1975 einige Monate irgendwo herum, bis er dann von meinem Vater im Februar 1976 gekauft und nach einigen Wochen ausgeliefert wurde. Wir gingen damals ein paar Wochen zu Fuß (wir sind sogar jahrelang zur Schule zu Fuß gegangen bzw. mit dem Rad gefahren - und haben das alle überlebt!), weil der alte Käfer zusammengerostet war, der (gebrauchte) Polo 1 ein dermaßiges Glump war, dass er nach zwei Wochen wieder zurückgegeben wurde (ja, die Heizung hat zum Beispiel nicht funktioniert!) und wir eben dann ein paar Wochen warten mussten, bis irgendwann das Auto von irgendwoher überführt wurde als Neuwagen. Tageszulassungen um die Statsitik zu frisieren hatte man damals noch nicht.
|