geschrieben von Markus F. am 04.Juli 2025 um 16:36:31 Uhr:
Hallo zusammen, mich plagt ein Problem/Phänomen rund um den Anlasser meines T1, bei dem ich bitte dringend eure Expertise benötige. Folgendes Verhalten: - Bus (65er mit 1776 Motor) Anfang dieser Woche mehrfach gefahren, plötzlich sprang er am Donnerstag nicht mehr an (kein Mucks, kein Versuch des Anlasser den Motor zu drehen. Batterie beim Startversuch 12,8 V - erste Vermutung: Verbraucher angelassen, ist aber definitiv auszuschließen - nachdem ich den Bus für eine Hochzeit morgen (Samstag) vorbereiten musste, via Booster gestartet. Damit startet der Bus - auf Verdacht neue 60 Ah Batterie gekauft -> einmal ist er vorhin damit nach dem Neueinbau angesprungen, danach nur noch per Booster - Zündschloss mit Zündanlassschalter habe ich gestern auf Verdacht getauscht -> Problem besteht entsprechend weiterhin - außerdem leuchtet die Ladekontrollleuchte nicht mehr, wenn man die Zündung einschaltet (nur Öldruck Leuchte geht an) Was kürzlich geschah: - vor einer Woche wurde der geführte Anlasser gegen einen ungeführten Repro-Anlasser getauscht (kein High Torque) - Kontakte fest, Masse i.O. Kann es sein, dass der geführte Repro-Anlasser einfach eine Macke hat und hängt? An der Hochzeit morgen werde ich wohl immer wieder mal „boosten“ müssen was nicht soooo geil ist aber eine andere Lösung gibt’s auf die Schnelle nicht. Jetzt freue ich mich auf euer Feedback zu diesem Thema und sage schon mal danke. VG Markus
|