geschrieben von dikonese am 16.Juli 2025 um 16:44:33 Uhr:
Antwort auf: Dipferlscheißen..., geschrieben von Goldy am 15.Juli 2025 um 21:10:46 Uhr:
: Ein Dipferlscheißer ist die (nieder-)bayrische Variante eines Korinthenkackers. Ich bitte also um Vergebung, wenn ich jetzt zum Dipferlscheißen anfange und vielleicht den einen oder anderen damit nerve: : : Auch hat der Konstanter keinen Widerstand eingebaut! : Das ist so nicht richtig. Auch der entstörte Konstanter hat tatsächlich einen Widerstand eingebaut. Und zwar : "... mit einer nachgeschalteten Glühlampe". : Diese Glühlampe ist tatsächlich ein ohmscher Widerstand. Warum man da nicht so rotes kleines Ding mit den netten Farbcodes eingebaut hat, sondern eben eine Glühlampe, weiß ich allerdings nicht. Waren die irgendwo übrig und mussten weg? : Falls jemand da mehr weiß - es würde mich ernsthaft interessieren. Ich weiß nicht mehr, kann nur spekulieren. Ich war auch ganz überrascht, als ich in meinem Konstanter die Sofitte vorfand, sicherlich nicht, um das Gehäuse von innen zu beleuchten ... Ich nehme mal an, man hat das aus Gründen der Reparaturfreundlichkeit damals so gemacht? Die kleinen Dinger mit den Farbcodes sind auch nicht viel billiger als Sofitten, wenn sie 5 Watt abkönnen. Und für den Widerstand hätte man ein Ersatzteil gebraucht, und eine Schnittstelle etc. während Sofitten in den Werkstätten gängige Teile waren, im Schadenfall also sofort verfügbar, und jeder konnte gleich erkennen, ob sie defekt waren.
|