geschrieben von matthias am 05.Oktober 2025 um 07:24:39 Uhr:
Antwort auf: Re: Antriebswelle ausbauen, geschrieben von matthias am 02.Oktober 2025 um 11:00:36 Uhr:
: : Hallo zusammen, : : kurze blöde Frage bevor es eine Riesensauerei gibt. : : Muss ich beim Ausbau der Antriebswelle das Getriebeöl ablassen? : : VG Jens : hallo : diese frage beantwortet schon alles?du hast 0 ahnung. : lass vom ganzen die finger weg,das ist nicht mal einfach so getan. : -oel ablassen : -seitendeckel öffen : -differenzial auspressen bei pendelachse,bei schräglenker rausnehmen : - sicherungsring an der welle ausbauen : - schiebeverbindungsstück zurückschieben : - antriebswelle durch drehen von der getriebewelle trennen,ist mit einem gewindestift verbunden : einer der seit jahren getriebeüberholt : gruss matthias ich bin davon ausgegabgen das er die antriebswelle im getriebe meint, wenn er die antriebswelle an den achsen,beim schräglenker meint,dann lässt die sich nach lösen der zahnschrauben auf beiden seiten rausnehmen, wenn er auch den antriebsflansch im getriebe meint,dann kommt ihm nach entfernen des sicherungsring und ziehen des flansches das oel entgegen gruss matthias
|