geschrieben von zehbeh am 08.Oktober 2025 um 05:19:15 Uhr:
Antwort auf: Re: kein Leerlauf möglich, geschrieben von Prostreetnotch am 07.Oktober 2025 um 16:37:23 Uhr:
Hast Du mal die Spritzufuhr geändert? Sprit z.B aus Kanister und nicht durch die Benzinleitung im Rahmen? Tankentlüftung ok? : : : ich habe ein problem bei meinem käfer. : : : 1200er motor serie. startet nur mit startpilot oder kraftstoff, den man in den ansaugtrakt sprüht/schüttet. : : : dreht von ca. 2000u/min bis ende sauber durch, fällt die drehzahl darunter stirbt er ab. : : : zündung steht auf 10 grad vor OT, hatte alternativ auch mal 5 und 0 grad ausprobiert. : : : leerlaufabschaltventil arbeitet einwandfrei. habe dennoch mal eine G50er leerlaufdüse montiert. bei : : : : Wie alt ist der Sprit? : : Fördert die Benzinpumpe genug? : : Zieht der Motor Nebenluft? : : Zustand Motor: Kompression, Ventilspiel, Kerzen bzw. Zündanlage? : : Mal einen anderen Vergaser ausprobieren... : der sprit ist neu, der tank ist neu, der filter ist neu, die schläuche sind neu, die kompression ist ok, die pumpe fördert ausreichend kraftstoff (würde sich ja auch sonst bei höheren drehzahlen eher selber abwürgen) : ventilspiel ist 0,15 (bei kaltem motor eingestellt) : zündkerzen sind neu (ngk´s), zündkabel sind neu. stecker sind neu. : motor zieht keine nebenluft, weder am vergasersockel, noch an der drosselklappe oder an den köpfen. : könnte eine defekte fliehkraftverstellung oder die unterdruckdose der fehler sein? : was ich nicht verstehe ist, dass die membrane in der unterdruckdose im leerlauf ja keinen millimeter bewegt wird, somit die grundplatte im verteiler ja auch verstellt wird. : mögliche option; der verteiler fliegt raus und wird erst mal zerlegt.
|