[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Full flow und so...:

    geschrieben von Goldy am 17.Maerz 2020 um 20:14:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölkühlung Inline-Thermostat, geschrieben von Rob am 17.Maerz 2020 um 20:01:53 Uhr:


    : 1; Den Originalen Ölkühler verwenden wie es vom Erfinder gedacht ist!
    : Diese wirkungsvolle Ölkühlung unter bestimmten Umständen ist zu gut um sie
    : Wegzulassen! So was macht man nicht .
    So ähnlich sehe ich das auch

    : 2; Einen zusätzlichen Ölkühler am Drehstabrohr macht auf jeden Fall Sinn.
    : Die thermostatische Regelung kann mit hochwertigen Inline-Thermostaten
    : gemacht werden.

    Da wäre ich dann dankbar und froh um Empfehlungen. Welche sind hochwertige? Wo krieg ich die?

    : Eine Ölpumpe mit Ein/Ausgang vereinfacht das Ganze.Ansonsten sollte ein
    : sogenannter Full-Flow Anschluss gemacht werden.
    : Dabei lässt sich auch ein Hauptölstrom-Filter idealer weise installieren!

    Hab ich, mach ich, wird so gemacht, ist eh so geplant :-)



    bisherige Antworten:
      [MOTOR] Re: Full flow und so... - rob 18.03.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]