[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer:

    geschrieben von aircooledrolf am 02.Mai 2020 um 15:54:24 Uhr:

    Antwort auf: Starthilfe Batterie VW Käfer, geschrieben von Daniel am 02.Mai 2020 um 13:51:40 Uhr:

    hallo Daniel

    mit dieser nummer wirst du am käfer eher keinen schaden anrichten , wie Florian schon schreibt hat er einfach so gut wie keine Elektronik ,
    wenn er eine drehstromlima hat könnte der regler eventuell schaden nehmen wenn der startversuch zu lange dauert ,
    wenn du in einem flugmodellverein unterwegs bist und viele lipos rumliegen hast solltest du aber wissen wie sich lipos verhalten wenn sie tiefentladen werden ,
    so ein startversuch wird mit ziemlicher Sicherheit zur tiefentladung führen weil alleine die Batterie schon sehr viel "ladestrom" zieht und wenn der anlasser ordentlich Ampere verlangt , gute nacht !
    im netz gibt es viele Videos zum Thema lipo die ordentlich qualm und feuer zeigen , ich würds lassen !!!!
    suche lieber den fehler an deinem käfer der dazu führt dass die Batterie ständig leer ist ,
    meine Empfehlung wenn du den fehler nicht findest aber auch wenn du ihn findest : für ein paar euro gibt es trenner die die Batterie vom netzt nehmen wenn das Auto abgestellt wird und du sie abdrehst
    ist auch gleich noch eine diebstahlsicherung !

    gruss Rolf

    der dir empfiehlt bei dem lipo versuch lange kabel zu benutzen und den Akku nicht im Auto zu haben während des Tests , denn wenn es schief geht hilft dir ein löscher auch nicht , frag mal die Feuerwehr wie sie brennende lipos kalt macht !



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]