[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [ELEKTRIK] Starthilfe Batterie VW Käfer:

    geschrieben von Daniel am 02.Mai 2020 um 13:51:40 Uhr:

    Hallo alle zusammen,

    da ich mit meinem Käfer meistens nur Kurzstrecken fahre, habe ich häufig das Problem, dass er nicht anspringt weil die Batterie entladen ist. Ich hatte in der Vergangenheit mir eine spezielle Starthilfe Batterie gekauft, die dann aber auch irgendwann defekt war. Wer jetzt nur meine Frage lesen möchte, kann gerne unten zum letzten Absatz über dem Link scrollen.

    Jetzt habe ich bei Amazon verschiedene solcher Starthilfegeräte mit eingebauter Batterie gefunden.
    Einer der Kunden hat dann das Gehäuse mal geöffnet und festgestellt das sich darin ein 3-Zelliger 11,1 V Lipo befindet. Da ich in einem Flugmodellbauverein bin habe ich zu Hause eine große Auswahl an Lipos.

    In der Anleitung meines Lipo Ladegeräts steht das eine Lipo Zelle eine Nennspannung von 3,7V , Lagerspannung 3,8V und maximale Spannung von 4,2V besitzt.

    Bei einer PB Bleibatterie liegt die Nennspannung pro Zelle bei 2,0V und die maximale Spannung bei 2,46V. Das würde bedeuten, dass eine 12V (Nennspannung) Autobatterie mit 6 Zellen eine maximale Spannung von 14,76 V hat. Kann das stimmen? Jetzt hätte ich einen 4000 mAh 4 Zelligen Lipo und würde damit gerne meinem Käfer Starthilfe geben.
    Der Akku hat im Moment eine Lagerspannung von 15,2V. Ich könnte ihn auch noch auf die Nennspannung von 14,8V entladen, was dann ja einer voll geladenen Autobatterie gleich käme, sofern die Angaben in der Anleitung meines Lipo Laders korrekt sind.

    Meine Frage lautet nun: Kann ich mit meinem 15,2V bzw 14,76V 4S Lipo Akku meinem Käfer Starthilfe geben oder können dadurch irgendwelche Schäden an der Elektronik entstehen?
    Bei You Tube gibt es nämlich verschiedene Videos in denen die Leute ihre Autos mit 3S oder 4S Lipos starten. Oder soll ich mir lieber ein Starthilfegerät mit eingebautem Akku kaufen? z.B so eins hier:

    https://www.amazon.de/BuTure-Spitzenstrom-Dieselmotor-Starthilfeger%C3%A4t-Taschenlampe/dp/B07YCYKD4B/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

    Viele Grüße

    Daniel



    bisherige Antworten:
      [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer - Daniel 04.05.2020
        [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer - aircooledrolf 04.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer - aircooledrolf 04.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer - Ovali1954standard 03.05.2020
        [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer - Daniel 03.05.2020
          [ELEKTRIK] Uiuiuiuiuiuiui...... [vT] - Goldy 03.05.2020
            [ELEKTRIK] Re: Uiuiuiuiuiuiui...... [vT] - der Carologe 03.05.2020
              [ELEKTRIK] Viel Verbraucher - Goldy 03.05.2020
          [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer - Ovali1954standard 03.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer - aircooledrolf 02.05.2020
      [ELEKTRIK] mal durchgedacht... - Goldy 02.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: Starthilfe Batterie VW Käfer - Florian Kalff 02.05.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]