[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [ELEKTRIK] Re: Batterieexperten hier? Elektriker/Elektroniker?:

    geschrieben von gaston am 13.Dezember 2020 um 11:55:29 Uhr:

    Antwort auf: Batterieexperten hier? Elektriker/Elektroniker?, geschrieben von dikonese.de am 13.Dezember 2020 um 10:51:11 Uhr:

    Du kannst hier wohl eine normale Autobatterie verwenden. Der Torantrieb wird die Batterie ja nie nennenswert entladen. Also genau wie im Auto. Dass, nur geringe Ströme fliessen schadet der Batterie nicht. Wofür sie nicht gemacht ist sind viele tiefe Ladezyklen, aber das hast du ja nicht.

    Die Batterien parallel hängen ist eventuell schwierig weil hier recht schnell sehr hohe Ausgleichsströme fliessen wenn die Käferbatterie nicht ganz voll ist. Würde davon also abraten. Allenfalls kannst du aber einfach einen 1Ohm Widerstand dazwischenhängen. Da es ja wohl nie mehr als 2V Spannungsdifferenz sein werden würdest du daran halt dann 2V*2A=4W verbraten, das muss der halt können (zB Link). Du wirst so aber auch nicht sehr schnell laden - für ein Erhaltungsladen reichts aber völlig.


    • https://www.digikey.ch/product-detail/de/stackpole-electronics-inc/KAL10FB1R00/KAL10FB1R00-ND/1646169


    bisherige Antworten:
      [ELEKTRIK] Re: Batterieexperten hier? Elektriker/Elektroniker? - dikonese 13.12.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]