geschrieben von convertible02 am 11.Oktober 2025 um 07:58:28 Uhr:
Antwort auf: Re: Drehstromlima, geschrieben von dersamtrote am 11.Oktober 2025 um 06:34:10 Uhr:
: : : : Moin samtroter, so dachte ich auch, aber: ich habe den Regler aus meinem 1303S EZ 04/74, neu gekauft, also 1. Hd und daher sicher in diesem Bereich nie dran etwas gemacht, ist also original. Dabei habe ich festgestellt, dass das grüne Kabel 1,0 mm DF am 4-fach-Stecker am Regler eingesteckt und auch mit dem Regler verbunden ist, aber am 3-fach - Stecker auf der Drehstromlima (DSL) nur eingesteckt ist, 6,3mm Stecker abgewinkelt, aber keine Verbindung zur DSL hat, an der ist nur die eine Zunge 6,3 mm mit rotem Kabel 1mm D+ vorhanden, gleiches wie für das grüne gilt auch für das braune Kabel 1mm D- durchgeführt ist hier als drittes das rote Kabel 1mm D+ von der DSL zu einem Platz im 4-fach -Stecker vor dem Regler, verbunden mit dem blauen zur Kontrollleuchte, ein Platz ist hier frei. Oder anders: im 4-fach - Stecker unter dem Rücksitz sind grün 1,0mm 6,3 Stecker braun 1,0 mm 6,3 Stecker rot und blau 1,0mm und 0,5 mm 6,3 Stecker Platz frei im 3-fach - Stecker auf der DSL braun 1,0mm keine Kupplung auf der DSL grün 1,0mm keine Kupplung auf der DSL rot 1,0mm aufgesteckt auf DSL Im Stromlaufplan sind dargestellt zwei dünne schwarze Verbindungen, dabei grün und braun mit einem mir unbekannten Symbol/Bauteil verbunden und zu Masse geführt, scheint auch intern in der DSL zu sein. Normal sind diese dünnen Linien immer interne Verbindungen, so weiss ich es jedenfalls. Alle anderen Schaltpläne/Stromlaufpläne von anderen Autos mit DSL sind immer wie ich auch dachte, dargestellt, d.h. DF und D- verwendet. Ich möchte nun natürlich nicht einfach alles einbauen und testen, da das eben Regler und/oder Lima killen könnte, Preise dafür brauche ich nicht nennen. Grüsse Michael
|